• Bekannter baut gerade zwei Rover um: einmal R500 VHPD, einmal VVC.

    Die werden im März damit laufen.

    Mit welcher CPU weißt Du das vielleicht?
    Arduino / STM32 / Teensy oder ESP

    Übernimmt er die Wasted Spark für Zündung und Einspritzung oder programmiert er diese neu?

    Mit der Hardware ( Motor ) geht ja nur der 17-17 Takt

    Carpe Diem - Nutze den Tag. Außer er ist Scheiße, dann nimm einen anderen. Und immer dran denken, einer von uns beiden ist klüger als Du :/

  • Mit welcher CPU weißt Du das vielleicht?
    Arduino / STM32 / Teensy oder ESP

    Übernimmt er die Wasted Spark für Zündung und Einspritzung oder programmiert er diese neu?

    Mit der Hardware ( Motor ) geht ja nur der 17-17 Takt

    Hardware ist von BZO Concept, Frankreich.

    Der VHPD läuft vollsequentiuell.

    Kann mir gut vorstellen, dass der VVC auch auf vollsequentiell und 36-1 Teilung umgestrickt wird, da sich der Motor gerade im Aufbau befindet.

  • Hardware ist von BZO Concept, Frankreich.

    Der VHPD läuft vollsequentiuell.

    Kann mir gut vorstellen, dass der VVC auch auf vollsequentiell und 36-1 Teilung umgestrickt wird, da sich der Motor gerade im Aufbau befindet.

    frag doch mal bei Ihm nach, wie er das vorhat. Normalerweise haben die ja eine 3-14-2-13 oder 2-14-3-13 Kennung

    Carpe Diem - Nutze den Tag. Außer er ist Scheiße, dann nimm einen anderen. Und immer dran denken, einer von uns beiden ist klüger als Du :/

  • Hardware ist von BZO Concept, Frankreich

    Wäre es möglich die maße von der BZO platine zu bekommen?

    Ich wollte dieses Jahr mal die Speeduino Ozelot ordern, weil diese sehr klein ist.

    Bei der Speeduino musst du nur den Pattern Rover auswählen dann sollte er alle aktuellen Triggerräder erkennen.

    Ich habe für die Speeduino schon alles für meine Elise vorbereitet. (kein Vollsquenziell)

    #Formi wenn Dein bekannter interesse an einer msq hat solllte er sich melden.

  • Wäre es möglich die maße von der BZO platine zu bekommen?

    Bei der Speeduino musst du nur den Pattern Rover auswählen dann sollte er alle aktuellen Triggerräder erkennen.

    #Formi wenn Dein bekannter interesse an einer msq hat solllte er sich melden.

    Ich frage nach den Maßen.

    Wir fahren schon msq. EFI46.

    36-1-1-1-1 ist mit der msq nur so semi-zuverlässig. Deswegen hab ich z.B. auf ein 36-1 Schwungrad umgebaut.

  • Das hätte ich auch gemacht da ich öfter "sync loss" hatte. Habe aber den Filter eingestellt und damit war das problem weg.
    Beim starten ist immer 1 "sync loss" (siehe Bild in andern Post) vorhanden, nicht schön kann ich aber mit leben.

    Mit 36-1 wäre das wohl weg. Wenn ich das mal machen sollte werde ich dich mal nach den sinnvollsten wie fragen.

    EFI46 ist absolut die beste MS-Wahl.

    Mit der Speeduino hast du aber kein EAE das fine ich ein bischen schade, weil eine top funktion.

  • Das hätte ich auch gemacht da ich öfter "sync loss" hatte. Habe aber den Filter eingestellt und damit war das problem weg.
    Beim starten ist immer 1 "sync loss" (siehe Bild in andern Post) vorhanden, nicht schön kann ich aber mit leben.

    Mit 36-1 wäre das wohl weg. Wenn ich das mal machen sollte werde ich dich mal nach den sinnvollsten wie fragen.

    EFI46 ist absolut die beste MS-Wahl.

    Mit der Speeduino hast du aber kein EAE das fine ich ein bischen schade, weil eine top funktion.

    Hat sich das auch an der Drehzahl fest machen lassen ?

    Carpe Diem - Nutze den Tag. Außer er ist Scheiße, dann nimm einen anderen. Und immer dran denken, einer von uns beiden ist klüger als Du :/

  • Ich persönlich möchte einen STM32 verwenden, so in diesem Video . Da ich noch einige anderen Dinge vorhabe, bietet der STM noch einige freie Ports. Zudem ist da auch der CAN-Bus schon mit drin. Eine interessante Alternative wäre auch ein ESP32.

    Carpe Diem - Nutze den Tag. Außer er ist Scheiße, dann nimm einen anderen. Und immer dran denken, einer von uns beiden ist klüger als Du :/

  • EAE ist eine Beschleunigungsanreicherung wo man "wall wetting" und "wall sucking" einstellen kann.

    Bei dem Einspritzen bleibt immer etwas am Ansaugkrümmer hängen. Das wird dort berücksichtigt.
    Es bringt einen sehr sauberen AFR.

    Finde ich klasse braucht man aber nicht.

    Hat sich das auch an der Drehzahl fest machen lassen ?

    Ja!!! Die Drehzahl ging auf Null, was bedeutet : Auto ist aus. Dann ruckelt es grausam.