Erfahrungsberichte ELETRE R

  • Au ja, ich will mitmachen!

    Ich tanke an der Durchschnittszapfsäule Super+ mit 300 kW vom ersten bis zum letzten Tropfen. Wenn das nicht genügen sollte, könnte ich zwecks Schnelladung den Tank mit 2 Rüsseln gleichzeitig penetrieren.


    Bei mir geht der Tankstutzen sehr steil nach unten! Dadurch kommt zu der Pumpgeschwindigkeit noch die Fließgeschwindigkeit hinzu, weil das Benzin bergab fließt.

    Noch schneller dürfte das Benzin allerdings nicht fließen, da es sich sonst aufgrund der Reibung selbst entzünden würde!

  • Gestern hatte ich ein wirklich positives Ladeerlebnis!

    Mit 11 % SoC angekommen (Ionity Himmelkron - A9) und in nur 19 Minuten auf 80 % geladen – einfach beeindruckend! 🔥 Die Spitzenleistung lag bei 332 kW, und der Durchschnitt lag bei starken 240 kW. Wow! 💥

    Der Akku war auch ordentlich warm: In Leipzig mit 95 % SoC gestartet, nach 185 km mit 11 % SoC angekommen – bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 141,5 km/h. Der Verbrauch lag bei 46,5 kWh/100 km - Völlig utopischer Verbrauch – aber mei, gaud hod's gmacht! Von nix kimmt nix!

    Solche Ladegeschwindigkeiten machen richtig Spaß und zeigen, was heute möglich ist! 😍⚡

    Hast du das neue Update schon drauf? Ich habe ja die Hoffnung dass darüber auch bei der Ladegeschwindigkeit nachgebessert wird. Ich hatte bisher nur sehr selten und vor allem sehr kurz Ladeleistungen über 300 kw gesehen.

  • Hast du das neue Update schon drauf? Ich habe ja die Hoffnung dass darüber auch bei der Ladegeschwindigkeit nachgebessert wird. Ich hatte bisher nur sehr selten und vor allem sehr kurz Ladeleistungen über 300 kw gesehen.

    Nein, keine neue SW drauf. Mein ELTERE R steht seit über drei Wochen in der Werkstatt, noch keine Aussage wann der wieder fertig wird. :cursing:
    Ich hab einen ELETRE S aus dem Lotus Pool als Ersatzwagen bekommen auf unbestimmte Zeit.

  • danke viemals jürgen für den eindruck. ich bin am überlegen einen zu kaufen (aktuell model x, 6 jährig). wie ist dein eindruck vom geräuschpegel ? auch im vergleich zum eqs ? das hat ja car maniac krass kritisiert wegen des lidars vorallem. ist das besser geworden ? danke dir für deine einschätzung
    Tinu

  • das hat ja car maniac krass kritisiert wegen des lidars vorallem

    Ja, da hat er schon Recht, sobald das Frontlidar oben in der Scheibe ausgefahren ist, gibt es geräuschmäßig schon einen Sprung nach oben.
    Aber man sollte auch bedenken, dass das Lidar ja nur bis 150 km/h funktioniert und bis dahin die Geräusche trotzdem noch erträglich sind.

    Wenn man dann mal kurz auf z.B. 200 km/h beschleunigt, dann wird es schon laut, keine Frage. Aber grundsätzlich, so denke ich, setzt man das Lidar ja eh nur ein, wenn man auf der Autobahn im Pulk mitcruisen möchte, also irgendwo zwischen 110 - 130 km/h, da stört es nicht wirklich.
    Der "typische" Eletre-Fahrer wird aber wohl eher nicht nur cruisen wollen...

    Man muss auch bedenken, dass der Eletre innen insgesamt extrem leise ist, daher fällt es einem wohl eher auf, wenn die göttliche Ruhe durch das Windgeräusch der Kamera gestört wird.