Emira Special Editions

  • Das Sondermodell gefällt mir gut. Insbesondere die Lotus-typischen Farben Grün und Gelb.:)

    Allerdings passen die roten Lederfarben innen für Sitze und Lenkrad nicht dazu.X(

    Die hatten Sie gerade im :DLager !

    Carpe Diem - Nutze den Tag. Außer er ist Scheiße, dann nimm einen anderen. Und immer dran denken, einer von uns beiden ist klüger als Du :/

  • Gerade das Detail mit dem roten Fahrersitz und Lenkrad macht es doch aus. Natürlich ist die Farbkombination mit dem grün etwas "awkward", würde man sich so wohl nicht konfigurieren aber als Hommage an JIm Clark finde ich es geradezu genial.

    Lotus 25
  • Also da finde ich das Isotope-green von der Colin Chapman bespoke Version wesentlich geiler:

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Das Sondermodell gefällt mir gut. Insbesondere die Lotus-typischen Farben Grün und Gelb.:)

    Allerdings passen die roten Lederfarben innen für Sitze und Lenkrad nicht dazu.X(

    Und die roten Bremssättel passen auch nicht, dann schon in diesem Fall gelb und die Felgen gelb oder schwarz. Silber passt garnicht

  • Also da finde ich das Isotope-green von der Colin Chapman bespoke Version wesentlich geiler:

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Nö. Also wenn schon Grün und kein British Racing Green, dann Kawasaki-Grün!

  • Die Emira ist die "Jim Clark Edition", da ist nun Mal british-racing-green die logische Farbwahl.

    Der persönliche Geschmack einzelner mag zwar Lack in froschf..zengrün und Bremssättel in rainbow-candy bevorzugen, kann sich ja dann jeder so bestellen, wie er möchte... nur bitte nicht als "Jim Clark Edition".

    Wie in einem vorherigen Post schon erwähnt, ist die Kombination mit der roten Innenausstattung nicht im klassischen Sinne schön und manch einer mag sich fragen, was sich der Hersteller dabei gedacht hat. Wem aber der Name Jim Clark ein Begriff ist und wer etwas bewandert in Rennsport-Historie ist, der versteht die Anspielung sofort. Insbesondere das Detail mit dem roten Fahrersitz finde ich als Hommage an Clark fast schon genial... als tiefe Verbeugung vor diesem einzigartigen Fahrer, dessen Erfolge der Marke Lotus zu Weltruhm verholfen hatte. Und auch als Anspielung auf den aktuellen Slogan "for the drivers" ist der rote Sitz doch ganz passend.

  • Die Emira ist die "Jim Clark Edition", da ist nun Mal british-racing-green die logische Farbwahl.

    Der persönliche Geschmack einzelner mag zwar Lack in froschf..zengrün und Bremssättel in rainbow-candy bevorzugen, kann sich ja dann jeder so bestellen, wie er möchte... nur bitte nicht als "Jim Clark Edition".

    Wie in einem vorherigen Post schon erwähnt, ist die Kombination mit der roten Innenausstattung nicht im klassischen Sinne schön und manch einer mag sich fragen, was sich der Hersteller dabei gedacht hat. Wem aber der Name Jim Clark ein Begriff ist und wer etwas bewandert in Rennsport-Historie ist, der versteht die Anspielung sofort. Insbesondere das Detail mit dem roten Fahrersitz finde ich als Hommage an Clark fast schon genial... als tiefe Verbeugung vor diesem einzigartigen Fahrer, dessen Erfolge der Marke Lotus zu Weltruhm verholfen hatte. Und auch als Anspielung auf den aktuellen Slogan "for the drivers" ist der rote Sitz doch ganz passend.

    Schon klar. Aber in einer Emira? Ich bin da grad sehr gespalten was die sich da anmassen.

    Glück ist nur eine Pause zwischen zwei Leiden

    (Schopenhauer)

  • Bei der Elise haben mir die Sondermodelle, Type 25, Type 49, Type 72 (OK, die Sitze...) super gefallen.

    Das hier hat mir einfach zuviel Marketinggesülze, schon mal die Texte gelesen "jedes Detail zeugt von Exklusivität und Historie".
    Die Carbon-Einstiegsleisten und die Gedenkplakette an der Trennwand, hatte Jim Clark ja auch schon...

    GB IDF

  • Natürlich ist da viel Marketinggesülze aber ich bin froh, dass man sich bei Lotus immer noch der Historie erinnert, denn ohne diese wäre man nur ein bedeutungsloser Nischenhersteller ohne Zukunft. Ich wünschte aber, man würde künftig mehr dem Markenkern entsprechende Fahrzeuge anbieten. Aber vielleicht muss heute, wenn irgendwann profitabel gewirtschaftet werden soll, die SUV-Schiene bespielt werden, der Markt verlangt wohl danach. Nicht umsonst gibt es von z.B. von Alfa Romeo, ebenfalls eine Marke mit großartiger, sportlicher Vergangenheit, gefühlt nur noch SUV zu kaufen

  • Nur um den Namen und die Historie geht es doch auch, leider aber fast ausschliesslich aus Marketinggründen.
    Warum sonst sollte ein Inder oder Chinese auf die Idee kommen, eine marode europäische Bude (Lotus, Volvo, Jaguar) zu kaufen.
    Die wollen doch nicht "das Erbe bewahren", denen geht es alleine darum Geschäft zu machen, sprich irgendwelchen Elektromüll unter die Leute zu bringen. Die dann auch noch glauben, sie würden sich irgendwie von der Masse abheben, weil sie ja was mit Tradition fahren.

    GB IDF