Nun ist der gute Eletre schon 6 Monate und schon wieder ist die Batterie im Schlüssel leer. Die erste wurde direkt zwei Wochen nach Auslieferung getauscht und nun
Ist die Batterie erneut leer. Irgendwie komplette Fehlkonstruktion das Ding.
Nun ist der gute Eletre schon 6 Monate und schon wieder ist die Batterie im Schlüssel leer. Die erste wurde direkt zwei Wochen nach Auslieferung getauscht und nun
Ist die Batterie erneut leer. Irgendwie komplette Fehlkonstruktion das Ding.
Kann ich nicht bestätigen. Ist natürlich doof, wenn das auswärts passiert..
Oh.. etwas, was sich über die Jahre nicht geändert hat Wenn man jetzt noch den Eletre nicht unter einer Stromleitung parken darf....
Hätte ich lieber nix geschrieben....heute Morgen die Meldung - Batterie Schlüssel schwach
etyp - an welcher Stelle öffnet man das Teil am Besten und kannst du sagen welcher Batterietyp drin ist?
Hier eine Anleitung:
Konsequent wäre ja gewesen, wenn man das Ding hätte über die kontaktlose Handyladeeinrichtung hätte aufladen können, oder?
Die Batterie ist ja zum Glück relativ einfach zu tauschen und die Batterie Standard.
Wäre definitiv ein Vorteil wenn man die Schlüssel aufladen könnte wie Handys.
Kommt vielleicht bei der nächsten Generation.
Genauso könnte man auch auf der Beifahrerseite einen Sensor für die Schlüsselkarte anbringen
Konsequent wäre ja gewesen, wenn man das Ding hätte über die kontaktlose Handyladeeinrichtung hätte aufladen können, oder?
Absolut!
Zur not auch per USB
Hier eine Anleitung:
Danke! Geht wirklich easy. Ist eine normale CR2032 Knopfzelle verbaut. Stückpreis € 1-1,50.
Konsequent wäre ja gewesen, wenn man das Ding hätte über die kontaktlose Handyladeeinrichtung hätte aufladen können, oder?
dann kann doch der Händler/Werkstatt keine 32 € fürs wechseln verlangen
Wtf ich kann mich an Dino Zeiten erinnern
Danke! Geht wirklich easy. Ist eine normale CR2032 Knopfzelle verbaut. Stückpreis € 1-1,50.
Bei aller liebe für Elektro 😆😆Ist doch nicht sein ernst?;
Wtf ich kann mich an Dino Zeiten erinnern
Bei aller liebe für Elektro 😆😆Ist doch nicht sein ernst?;
dochdoch...
Dieselbe Batterie habe ich in einer Küchenwaage. 5x nutzen, Batterie leer. Diese Batterien haben zu wenig Kapazität. Echt nervig.
dochdoch...
Dieselbe Batterie habe ich in einer Küchenwaage. 5x nutzen, Batterie leer. Diese Batterien haben zu wenig Kapazität. Echt nervig.
Warum gibt es keinen Slot für den Schlüssel?
Klar... Induktiv wäre sinnvoller wenn man daran denkt
Gleich vorweg Null Ahnung! Das Prinzip erschließt sich mir nur nicht 🙃
Ist das Problem bei anderen Herstellern ähnlich ?
Warum ist die Batterie bei diesem eletre Schlüssel so schnell leer?
Keine Fangfrage!
Nee, die haben andere Batterien drin und sind anders "Designt". Die funken wohl nicht permament.
Bei unserem Volvo kannst du die verschlossene Tür öffnen, wenn du davor stehst. Die Batterie habe ich bei den letzten 3 Wagen noch nie getauscht. Beim Eletre funkt das Ding wohl öfters und stärker, Fahrzeug reagiert bereits wenn du noch 3,4 Meter weit weg bist..
Bei meinem vorigen Mustang hat die Batterie >5 Jahre gehalten. War auch ein anderes Format.
Aber das Kfz startet Trotzdem wenn leer?
Aber das Kfz startet Trotzdem wenn leer?
Ich fürchte nicht. Kein Funksignal = keine Autorisierung. Ich trage den Schlüssel in so einer NFC funkfesten Tasche. Kein Start möglich wenn das teil nicht raushole.
Müsste aber.
Bei meinen Autos mit Funkschlüsseln gab es eine Stelle im Fahrzeug, oft an der Lenksäule, wo man den leeren Schlüssel dranhalten konnte.
Sollte in der Anleitung stehen.
Hier der einzig vernünftige Lotus Schlüssel überhaupt:
Du vergisst aber, dass daneben noch ein Teilchen am Bund hängt, das dem ein oder anderen hier auch schon Sorgen bereitet hat. Insofern ist wenigstes hier eine Tradition zu erkennen.
Vielleicht sollte der Dougie sich mal dem Schlüsselding der neuen Kisten annehmen
Du vergisst aber, dass daneben noch ein Teilchen am Bund hängt, das dem ein oder anderen hier auch schon Sorgen bereitet hat. Insofern ist wenigstes hier eine Tradition zu erkennen.
Vielleicht sollte der Dougie sich mal dem Schlüsselding der neuen Kisten annehmen
Mist, erwischt...
Dachte, das ginge bei den "Greenhorns" durch.
Lustigerweise mein erster eigener Autoschlüssel D Kadett Diesel 54PS. Eines der wenigen Fahrzeuge, an dem ich das Gaspedal 1h lang voll durchtreten konnte.
Das kommt davon wenn man im Studio nur die Arme trainiert
Das kommt davon wenn man im Studio nur die Arme trainiert
Mein damaliger Chef/ Inhaber 90er hatte eine "Schlüsselmaschine" bzw. gab es codes im.fahrzeugbrief ( 4 Stellig ?) Schlüssel nachzumachen wenn keine Schlüssel mehr vorhanden.
Der Raum sah aus wie eine fxxxx Mister Mint Spezial Höhle 3 x 3 Meter Loch.😆
Gefühlt hingen da 500 Rohlinge+
So nen Nissan 300 ZX Schlüssel um 5 Minuten
Da war ich immer fasziniert was der alles konnte und als Betrachter ein gar interessanter Prozess
Wen original und Rohling eingespannt wurden...
Im schlimmsten Fall "Drahtbürste" rausgeholt für mehr Geschmeidigkeit l Passgenauigkeit
Extra Geld verlangen ? Fehlanzeige !
Kostenstelle aw, Verrechnung....?
Der hat sich immer gefreut wenn ich angekommen bin. 😆
HEUTE 🙈
" Ich wüsste gerne den Hersteller......"
dann kann doch der Händler/Werkstatt keine 32 € fürs wechseln verlangen
Welche Werkstatt berechnet dafür 32 €
BMW plus 4,50 für die Batterie
BMW plus 4,50 für die Batterie
Ich glaub die Schwarzarbeiter sind noch unverschämter .....😂
Einfach mal nachrechnen, basis hauptschul wissen!
Die Batterie kann man zu Glück relativ einfach wechseln, dafür braucht man zum Glück keine Werkstatt.
Als beim Eletre das Software-Update erschien mit Smartphone als Keyless Entry habe ich das gleich mal ausprobiert und siehe da, klappt einwandfrei und der Handyakku ist bei mir immer voll genug zum Öffnen der Tür und Starten.