Gefunden aber nicht gesucht …

  • Die war damals nochmal deutlich teurer eingepreist als vergleichbare Fahrzeuge.

    Aber wurscht, der Käufer ist glücklich und das ist die Hauptsache :thumbup:

    Ja, ist ja auch keine Rolex die im Tresor versauern soll :)

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Schon lustig, hier gibt es die vermeintliche "limitierte Sonderserie" welche keine ist. Was den Käufer zum Glück nicht stört, denn auf dem ersten Bild sieht das Fahrzeug auch zum Glück sehr, sehr sauber und gepflegt aus!

    Währenddessen hat MarkusAMD eine sehr verbastelte von RHD auf LHD umgebaute echte Sonderserie erwischt ohne es zu Wissen. :D


    Naja, es stand im Inserat schon "Elise Type 23". :P Ich habe aber erst nach dem Kauf der Elise nach den ganzen Elise Sondermodellen im Internet recherchiert. :saint:
    Und verbastelt ja, aber ich krieg das schon irgendwann hin. Meine Autos bleiben eigentlich immer lange bei mir!

    Ich hab da aber mal einen kurzen "Absatz" geschrieben, weil ich das so auch nicht stehen lassen konnte :D. Es ist nur etwas länger geworden (was mir schon mal passieren kann), deshalb hab ichs in meinem Thread gepostet:

    MarkusAMD
    January 30, 2025 at 11:29 PM


    Und ganz kurz noch zum Auto von vantage.

    Ob das jetzt ein Sondermodell direkt von Lotus oder vom Händler ist. Es ist doch egal. Das Auto sieht gut aus und dafür braucht es nicht unbedingt eine Limitierung vom Hersteller.

  • ... Denke eher, eine Gute gebrauchte ist eh schwer genug zu finden. Sondermodell hin oder her. Teuer genug sind sie inzwischen ja auch. ...

    Sehe ich ähnlich. Ich habe ja bereits angemerkt (#26), dass eine Elise auf dem Gebrauchtmarkt kein Sonderangebot ist. Preisvorstellungen auf den einschlägigen Internetplattformen sind für mich Schall und Rauch: Ich gehe stets davon aus, dass ein guter Verkäufer seinen Anzeigenpreis erst mal gehörig in die Höhe treibt um sich seine Verhandlungsmarge zu erhalten. Und er darf auch gerne das volle Register der Marketingtricks ziehen, solange man sich letztendlich bei der Besichtigung auf einen VP einigt, der beide Seite zufriedenstellt sowie Erhaltungs-und Wartungszustand, Alter, Kilometerleistung, etc. reflektiert. Klingt zu nüchtern? Na, gut - gefallen sollte mir das offerierte Fahrzeug schon. Eine ELISE mit schwarzen Löchern wäre mir nie in den Stall gekommen. 8)

    Dass man da zuweilen auch Überraschungen erlebt kann ich bestätigen. Einer sah es tatsächlich als völlig normal an, für seine 13 Jahre alte Lotus-Immobilie wenigstens 25% über dem unverhandelten, damaligen Werkspreis zu erhalten. "Dies sei bei raren Sportwagen so üblich". Aber niemand zwingt einen schließlich zum Kauf. ;)

    Was ist nur aus dem guten, alten Pferde .. äh. Gebrauchtwagenhandel geworden ... ;)

    Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch ...

  • Naja, ich denke mal, eine Exige/Elise zu verkaufen ist auch keine einfache Baustelle. Selbst wenn Deine Kiste Tacko ist. Ist halt ein extrem kleiner Markt und dann laufen da draußen auch genug Nasen rum, die nur mal so eine Kiste fahren wollen. Die Nerven und die Geduld muss man ja auch erstmal haben.

    Sucht man gezielt als Käufer, ist es auch nicht einfach. In der Regel steht das passende Exemplar nicht unbedingt im Umkreis von 100km.

    Beides irgendwie ein "Abenteuer" ;)

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Jo, aber eines mit Charme ... ;) Die Nachfrage scheint vorhanden zu sein, sonst wären die Preise im Schnitt nicht auf dem Niveau. Für eine erfolgversprechende Offerte nehme ich lange Wege auch gerne in Kauf. q.e.d.

    Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch ...