• Bin selber nie mit einem Camper gefahren, aber Schottland war ich schon ein paar Mal.

    Die Nebenstrassen sind tw. seeeehr eng und seeehr kurvig, oft nur mit Ausweichbuchten.

    Sind das letzte Mal mit einem Vauxhall Corsa dann eine 50km Route einspurig gefahren und am Ende kam uns ein deutsches Päarchen mit riesem Camper entgegen. Wir haben sie aufgehalten und höflich gefragt ob sie wissen was auf sie zukommt. Sind dann trotzdem weitergefahren.

    Ich wär die Strecke nicht mit einem Camper gefahren, aber wie gesagt bin ich selber noch nie Camper gefahren. Auch mit einem Lotus wär ich die Strecke nicht gefahren, haben uns beim Corsa in einer Senke die Frontlippe abgerissen. Die Strassen ändern dort tw. sehr abrupt die Richtung, nicht nur in der Horizontalen.

    Würde ich wieder hinfahren? Unbedingt!!

    Ich möchte Mal im Schlaf sterben wie mein Opa.

    Nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.

  • Sorry an SoL - nix Camper à la "weiße Ware"!

    Es tut mir leid - das hier entgleist etwas und ich fühle mich schuldig, weil ich den Campingbus erwähnt hatte in meiner Frage. Damit keine gut gemeinten Camperhinweise mehr auftauchen: Ich hasse selbst auf Reisen diese Plastikmonster, die auf der Straße den Verkehr stören und an schönen Plätzen übermäßig Raum beanspruchen und schöne Aussichten verschandeln. Als Freund von Leichtbau bedeutet für mich Campingbus ein spartanisch-minimalistischer VW mit solider Motorisierung, mit Pkw-Abmessungen und -fahrleistungen.

    An der Stelle sage ich aber trotzdem Danke, insbesondere weil sich hier abzeichnet, dass das ein lässiger Lotus-Roadtrip sein kann. Also bitte weiter her mit dem Wissen über schöne Landschaft, tolle Straßen und die besten Kneipen und Unterkünfte!

    magseng

  • ... Machst Du dort laufend Urlaub oder warum kennst Du Dich dort so gut aus?

    Lässt sich im Grunde genommen fast alles auf eine 5-wöchige Entdeckungstour als Single mit dem Motorrad in 1995 zurückführen. Ich habe dort viele interessante Menschen kennengelernt von denen ich heute noch einige zu meinen engen Freunden zähle. Einer vermittelte mir damals sogar auf der Rückreise kurzfristig einen exklusiven Werksbesuch bei Aston Martin in Newport Pagnell. Die Gastfreundschaft der Schotten ist m.E. unerreicht. Seitdem war ich pro Jahr mindestens einmal auf der Insel, später dann auch mit Frau und Hund.

    Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch ...

  • Für alle welche Northumberland und die Scottish Borders nicht nur Durchgangsetappe nach Norden verstehen wollen, hätte ich den ein oder anderen Vorschlag. Die sanften Hügellandschaften der Region wirken weicher und grüner als die oft eher nach Tundra anmutenden Highlands. Pflanzen blühen früher und auch kulturhistorisch hat die Gegend viel zu bieten. Dutzende von mittelalterlichen Burgen (bspw. Bamburgh) und späterer Herrensitze (bspw. Floors Castle – Kelso, Abbotstford House – Galashiels), die Ruinen einstiger Abteien (z.B. Jedburgh; Dryburgh; Melrose) und südlich lange Zeit parallel zur B6318 der für sein Alter gut erhaltene Hadrians Wall mit Ausgrabungsorten von römischen Kastellen aus ebendieser Zeit.

    Ich habe Restaurants und Hotels bislang bewusst ausgeklammert, weil diese Branche in GB einer ziemlichen Eigentümerdynamik unterliegt und man sich eigentlich nie sicher sein kann, dass die positiven Erinnerungen vor ein paar Jahren noch mit der Realität fluchten. Ich wage trotzdem mal eine Empfehlung, unser altes Lieblingspub in der Region (in dem Fall gerade noch so eben Northumberland): The Pheasant Inn, Stannersburn, Kielder Water , welches wir in bester Erinnerung haben. Regionale Ales, einmalige Atmosphäre und leckeres Essen. Für uns eines der stimmungsvollsten Pubs im ganzen Norden Englands. Würde mich schwer wundern wenn sich dies geändert hätte, allerdings waren wir 2018 das letzte Mal dort, weil seit dem Besitzerwechsel unser Irish Wolfhound dort leider nicht mehr mit übernachten darf. Wie es heute ist ... ?

    Nehmen wir den Pheasant mal als Ausgangspunkt und setzen voraus, dass man die A68 zur Anfahrt und Einstimmung auf die Gegend genutzt hat. Die C-Road von Stannersburn zurück nach Bellingham und von dort aus die B6320 Richtung Süden (Hexham) wählen. Am Kreisverkehr nach ein paar Meilen die erste rechts auf die B6318 wechseln, schon fährt man am Hadrian Wall entlang. Letzterer und die vielen Ausgrabungsstellen laden zu Exkursionen per pedes ein. Der Fußfaule bleibt einfach stumpf auf der B6318 - ab Gilsland wird sie auch fahrerisch interessanter – bis zu ihrem Ende. Kurz rechts auf die A7 bis Langholm und im Ort dann links auf die B709 ins Ettrick Valley. Nach Hopehouse rechts auf die B7009 Richtung Selkirk über Ettrickbridge.

    In Selkirk auf die A7 Richtung Hawick, in Hawick kurz auf die A698 Richtung Jedburgh und dann rechts auf die A6088. An Bonchester Bridge vorbei rechts auf die B6357 wechseln. Dieser folgen und dann irgendwann links Richtung Kielder / Falstone abbiegen. In paar Kurven nach der Staumauer des Kielder Water erreicht man dann auch Stannersburn und den Pheasant wieder.

    Für all diejenigen, welche am Hadrians Wall ob ihrer Enttäuschung aufgrund der zwar welligen, aber über weite Meilen fast schnurgeraden B6318 Ausdruck verliehen haben und an dem Bollwerk flüchtig vorbeigeglitten sind, hätte ich zum Ausgleich noch eine fahrerisch nette Schleife, welche den Fahrer wieder in eine völlig andere Landschaft führt: Nach Ettrickbridge die B7009 2x links über die B7039 und anschließend die A708 in Richtung Moffat verlassen. In Moffat rechts auf die A701 bis zur Abzweigung der B712 in Richtung Peebles. Dem Oberlauf des River Tweed über A72 und später A707 in Richtung Selkirk folgen.

    Der Rest analog zurück.

    Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch ...

  • Für UK-Reisende, die Sorge um einen leeren Tank oder die Notwendigkeit von 98 Oktan haben, ist diese interaktive und mit Filtern (z.B. Spritsorte) einstellbare Karte sehr praktisch:

    PetrolPrices.com - Compare UK Petrol and Diesel Fuel Prices For Free
    Find the cheapest UK fuel prices and compare petrol, diesel, premium fuel and LPG prices near you for free! Members can save on average over £200/year.
    www.petrolprices.com
  • Für Interessierte an Cambridge, Liverpool, Edinburgh und einem humorvollen und zugleich informativen Schnelldurchgang durch die NC 500 hier ein paar hübsche Videos:

    12 Things To See & Do In CAMBRIDGE, ENGLAND | UK Travel Guide
    Considering a visit to Cambridge, England? In this UK travel guide we show you the best things to see and do in this beautiful, laid-back city. These recomme...
    www.youtube.com
    Liverpool: What to Do in England's Music Capital – Home of the Beatles
    Let's explore the rich history of Great Britain's musical city that birthed one of the most iconic bands ever – The Beatles! From the famous Cavern Club to t...
    www.youtube.com
    20 Things to Do in EDINBURGH, Scotland | 1st timers guide!
    Join me on a 3-day solo adventure to Edinburgh, Scotland. I'll take you on a tour of the must-see sights, provide some tips on how to navigate the city and h...
    www.youtube.com
    Scotland’s North Coast 500 - Can you do it in a weekend?
    The North Coast 500 is Scotland’s best known road trip. But how long do you need to do it? Can you do it in a weekend and still see the sights?#nc500 #northc...
    www.youtube.com
  • Unser Urlaub ist jetzt durchgeplant und gebucht. Wunschunterkünfte in Shetland, Orkney und auf dem Festland waren schon jetzt ausgebucht. Egal, Ausweichquartiere gesucht und gefunden. Aber gerade im Nordwesten von Schottland wird das teilweise recht schwierig! Wer im Sommer hoch will sollte sich beeilen...

    Unsere grobe Tour:

    Ijmuiden, Newcastle, Duns, Aberdeen, Shetland, Orkney, über die NC500 bis Ullapool, Inverness, quer durch Schottland und England über Nottingham nach Hethel (factory tour und heritage tour sind gebucht) und durch den Tunnel nach Calais.Weiter über Versailles, danach ab nach Hause.

    Die längsten Etappen liegen bei max 400 km, normal sind bis 200km. Zeit um auch mal hier und da zu gucken.

    Oktan-booster muss ich noch bestellen...

    Grüße vom Hochrhein
    Rasehase

  • Dank Eurer Tipps steht unsere Tour für den August auch grob und die Unterkünfte sind fix. Tatsächlich ist die Auswahl an freien Unterkünften bereits jetzt stark reduziert.

    Ich stelle unsere Grobplanung mal hier rein. Ob wir einzelne Ziele ansteuern und ob wir lieber schön kurvige Sträßchen oder auch mal bloß die schnelle Verbindung von A nach B wollen, wird sich meist vor Ort entscheiden. Zeit zum Genießen von Land und Leuten soll schließlich spontan immer sein.

    GB Schottland grob – Google My Maps
    GB Schottland grob
    www.google.com
  • Für UK-Reisende, die Sorge um einen leeren Tank oder die Notwendigkeit von 98 Oktan haben, ist diese interaktive und mit Filtern (z.B. Spritsorte) einstellbare Karte sehr praktisch:

    https://www.petrolprices.com/app/map

    Nach einer genaueren Überprüfung dieser Seite für das Angebot von SUPER UNLEADED komme ich zu dem Fazit: UNBRAUCHBAR. Vermutlich geben viele Tankstellen falsche Informationen an diese Datenbank und haben gar keine 98+ Oktan im Angebot. Ich habe mir die Mühe gemacht, und für abgelegenere Regionen des Nordens die Websites der großen Mineralölkonzerne auf das Angebot von 98+ Oktan hin abzuklappern und die Ergebnisse (beschränkt auf unsere Routenplanung, sorry) in die Karte vom Beitrag drüber (#41) eingetragen. Nördlich von Inverness sieht es da ganz schlecht aus. Ein paar Fläschchen Oktanbooster gehören also mit ins Gepäck. Viel Glück allen Nord-UK-Reisenden!

  • servus

    wir sind seid vielen jahren in schottland unterwegs... 2024 haben wir ein größeren teil eurer tour gemacht ( nc 500 ) mit unserem landy und viel mehr zeit wie ihr ( ca. 5 wochen ).

    habe mir alles mal durchgelesen , könnte wenn ihr interesse habt euch noch einige tipps geben aber dann am telefon .... schreiben wird zuviel.

    z.b. applecross - pass ( von 0 bis 610 hö. meter ) ist z.b. für unsere elisen sehr, sehr heftig und kaum fahrbar.. jedenfalls nicht mit spass.

    und kümmert euch um die neue ab 01.04 - einreisegenehmigung -

    gruss

    mac

    man liebt sie, oder hasst sie.....die elise !

  • Hi Mac,

    applecros klingt interessant. Du hast geschrieben, die Straße ist mit Liese kaum fahrbar. Reiht sich da Schlagloch an Schlagloch? Auf Google sieht das ganz passabel aus...und wieviel Zeit muss man dafür einplanen?

    Wir kommen an dem Tag von Laide und wollen nach Inverness.

    Grüße vom Hochrhein
    Rasehase

  • servus

    nicht unbedingt schlagloch an schlagloch aber es sind sehr viele, die pass-road ist auch sehr schmal viele uneinsehbare kurven, man sollte gut rückwärtsfahren können am berg !! es gibt wenig " passing place " weil kaum platz dafür.

    ihr habt ca. 610 hö.meter ( s. bild ) kein vergleich zu ner alpentour ... vorallem das wetter, innerhalb von minuten regen und nebel das sollte man unbedingt einkalkulieren.

    wir waren im oktober auf dem da wurde die strasse zu hälfte aufgerissen man sieht die bagger oben ( s. bild ) mit unserem defender kein problem etwas in den graben zu fahren....aber mit ner liese hhmmm

    was die zeit betrifft, die strecke ist lang und 50/60 km/h sind kaum zu erreichen.. wir sind ca. 3 std unterwegs gewesen.

    man liebt sie, oder hasst sie.....die elise !

  • denke ne gute entscheidung.. ihr fahrt ne tolle strecke , nutzt lieber die zeit für schöne eindrücke ( und bessere strassen ) da und dort mal ein kleiner stop..

    lotus sieht man sehr selten.. ihr seid dann quasi " exoten ":D:D als ich in ullapool in einem pub erwähnte im gespräch mit einheimischen das ich mehrere lotus habe... schaute sie sich an und lachten... " you a grazy german " .. tja .. dicke audis , bmw und porsche seht ihr öffters..

    aber die schotten sind mega cool, entspannt und sehr hilfsbereit !! wenn ihr ein problem habt .. einfach die leute ansprechen da geht immer was

    und wenn es auch erstmal ins pub geht um das zu besprechen... superschnell geht da nix....aber es geht was.;)

    euch viel spass in scotland wir sind dieses jahr in irland

    man liebt sie, oder hasst sie.....die elise !

  • Weiß nicht ob das schon irgendwo gepostet wurde, aber ich denke es passt hierhin.

    Bin eben zufällig darüber gestolpert:

    Jim Clark Celebration Weekend - Ticket - Sunday 29th June 2025 - The Jim Clark Trust
    Jim Clark Celebration Weekend - Entry Ticket Sunday 29th June 2025 £12.50.  This is a virtual ticket only please bring proof of purchase with you. (Tickets…
    jimclarktrust.com

    Ich möchte Mal im Schlaf sterben wie mein Opa.

    Nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.