4 Tage – fast 2.000km – knapp 24.000 Höhenmeter

  • The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Hab meine Saisonabschlussfahrt 2024 zwar nicht mit der Exe gemacht, möchte euch aber trotzdem an meinem 4-tägigen Männerwellness-Ausflug teilhaben lassen :saint:

    Los ging´s am Freitag in Richtung Ventimiglia an der italienischen Riviera. Da ich erst zu Mittag losgekommen bin – gings relativ direttissima via Autostrada runter ans Mare.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Das einzige kurzes Highlight am Freitag war der San Bernardino Pass.

    Am Samstag Morgen dann der erste Leckerbissen.

    Col de Turini – bekannt von der Rallye Monte Carlo. Bestes Wetter und so gut wie kein Verkehr. :P

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    ABER: Der Grund warum gleich überhaupt kein Auto entgegenkam, erschloss sich mir dann oben auf der Passhöhe.

    Gesperrt wegen der französischen Rallye Staatsmeisterschaft.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Also alles wieder retour und via Col de Braus fast runter ans Meer.

    Der Umweg mal eben knapp 2h.

    Aber bei so einer Tour ist ja zum Glück der Weg das Ziel.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Weil der Col de la Bonette auch gesperrt war, gings nach dem Mittagessen alternativ über den Col de la Cayolle weiter. Auf dem Weg rauf zum fährt man durch die Schlucht „Goges de Daluis“

    Landschaftstechnisch ein absoluter Leckerbissen :love:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Anschließend über den Col de Vars und zum krönenden Abschluß noch über meinen persönlichen Lieblingspass - den Col d Izoard.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Nach der Übernachtung in Briancon gings rauf nach Montgenevre und weiter nach Susa in Italien.

    Dann wäre eigentlich der Moncenisio auf dem Plan gewesen.

    „Wäre“ deshalb weil ich auch hier an einer Motorsportveranstaltung gescheitert bin :rolleyes:

    Dieses Mal war es ein Bergrennen auf der italienischen Seite der Grund für die Straßensperre.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    So, das war Teil 1 - Teil 2 folgt sogleich ;)

  • weiter geht´s....

    Also – wieder umkehren und die Alternativroute via Tunnel de Frejus. Die spinnen die Franzosen. Rufen 55,- !! Euro Maut dafür aus! One Way - wohlbemerkt. =O

    Nach dem Schock dann weiter Richtung Lanslebourg zum heutigen Tageshighlight. Der Col de Iseran. Mit seinen 2770m der höchste europäische Alpenpass der wirklich als Pass gewertet wird.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Die Straße war schneefrei und größtenteils trocken. Aber oben auf der Passhöhe bitterkalt und extrem windig.

    Wieder runter nach Val d Isere und weiter über den Petit du San Bernard wieder nach Italien.

    Ziel für Tag Nummer 3 war Domodossola kurz vor der Schweizer Grenze.

    Tag 4 startete bei herrlich blauem Himmel mit dem Simplonpass. Fahrtechnisch relativ unspektakulär und da es Montag war auch mit einigem LKW Verkehr. ?(

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Unten in Brig angekommen dann durch´s hintere Wallis nach Gletsch zum Fuße Grimselpasses. Bei praktisch Null Verkehr rauf zur Passhöhe. Kaffeestopp gab´s leider keinen weil alles zu war. Also nur kurzer Fotostopp und weiter geht’s.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Der letzte wirklich schöne Pass der 4-Tagestour war dann der Sustenpass. Herrlich zu fahren, weil auch hier wieder Null Verkehr. :P

    Aufgrund der Tatsache, dass wir Ende Oktober haben, kein Mensch auf der Straße war – noch dazu „wochentags“ konnte es ab und zu passieren, dass ich evtl. mit 83km/h anstatt der erlaubten 80 unterwegs war :saint::saint::saint:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Nach dem Susten gings via Vierwaldstättersee und Walensee retour nach Hause.


    In Summe waren es fast 2.000 km und knapp 24.000 Höhenmeter in 4 Tagen.

    4 Tage Männerwellness für Benzin Junkies :cc


    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Mega Tour!

    Das mit dem Frejus und Mont Blanc Tunnel ist manchmal schon bissl nervig. Wenn man im Navi Mautstrassen an hat, nimmt er die halt auch immer mit. Oder ändert mal unbemerkt auf eine schnellere Route und dann stehste da.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    ~ Yeah, well, you know, that's just, like, my opinion, man. ~

  • Ich habe vor dem TDF dieses Jahr die Vogesen Alsace Haut Alpes et Alpes Maritime Monaco und zurück mit meiner Elise unter die Räder genommen ohne Autobahn natürlich ein ständiges auf und ab ein links und rechts

    Und vor 2 Jahre auch in dem Bereich unterwegs als die Dolomiten auf dem Programm Stand und durch 7 Länder gings damals

    Es gibt noch einiges zu Entdecken 😁