Diesen Thread habe ich nun eröffnet, dass diejenigen mit x>1 Fragen Ihre Heimat haben .
Ich versuche diesen Thread moderiert sauber zu halten. Soll heißen alles, was nicht direkt und zielführend zur Antwort beiträgt, werde ich rigoros und ohne Kommentar löschen.
Da ich natürlich weiß das Ihr alle voll diszipliniert seit, hoffe ich nicht bereits nach dem 1. Beitrag entnervt aufgeben zu müssn

1000 Fragen und vernünftige Antworten.
-
-
Ich finde den Thread (
doof.)#reaktionstest ....reagiert
Effe
-
Frage:
wie warm werden Eure hinteren Felgen / Bremstöpfe wenn Ihr lahm fahrt. Landstraße z.B.. Oder AB. Also nahezu ohne Bremsen. Meine hinteren sind dann minimal wärmer als vorne und die Beläge könnten minimalst anliegen was man nur beim stehenbleiben merkt, weil sie mit einem Mikroruck (merkt Normalfahrer NICHT) stehenbleibt. Jedoch sind die Kolben gut beweglich (Sattel gekippt, Beläge raus, Kolben reingedreht). Es könnte (Temp um 40, evtl 45 Grad) normal sein - oder auch nicht. Ich hab mit Lüftspiel und Nachstellmechanismus Handbremse an anderen schon viel komisches erlebt.....andere Fahrzeuge (11er) sind Abgastraktbedingt hinten immer warm...
Wer also nächstes Mal fährt....Hand hin und mir Feedbacken
-
kommt auf die Außentemperatur an. Aber warm sind die immer. So Handwarm in etwa.. Hab noch nie erlebt, das die Felgen deutlich (!) heißer als normal sind. Selbst bei yalla-yalla-Eifel-Serpentinen-Fahrt
-
Diesen Thread habe ich nun eröffnet, dass diejenigen mit x>1 Fragen Ihre Heimat haben
.
Ernst gemeint! Was genau ist der Ansatz?
-
Bremstöpfe
Was ist ein Bremstopf?
-
Was ist ein Bremstopf?
Der Nicht-Reibbelag der Bremsscheibe im Zentrum selbiger.
Meist ist der ja topfförmig.
-
Frage:
wie warm werden Eure hinteren Felgen / Bremstöpfe wenn Ihr lahm fahrt. Landstraße z.B.. Oder AB. Also nahezu ohne Bremsen. Meine hinteren sind dann minimal wärmer als vorne und die Beläge könnten minimalst anliegen was man nur beim stehenbleiben merkt, weil sie mit einem Mikroruck (merkt Normalfahrer NICHT) stehenbleibt. Jedoch sind die Kolben gut beweglich (Sattel gekippt, Beläge raus, Kolben reingedreht). Es könnte (Temp um 40, evtl 45 Grad) normal sein - oder auch nicht. Ich hab mit Lüftspiel und Nachstellmechanismus Handbremse an anderen schon viel komisches erlebt.....andere Fahrzeuge (11er) sind Abgastraktbedingt hinten immer warm...
Wer also nächstes Mal fährt....Hand hin und mir Feedbacken
Hat die 111R schon so ein modernes Zeug wie ESP? Könnte dann sowas sein. Das ESP regelt ja über die hintere Bremse.
-
-
Ab 2008?
-
Gabs auch definitiv schon 04/2007 als (schlechte) Option.
-
Das ESP regelt ja über die hintere Bremse.
Ein ESP kann alle vier Radbremsen selektiv nutzen. Welche davon ist fallindividuell.
-
was für ein Glück das es Autos ohne den Bullshit gibt...
-
Neeee hab genau die gesucht...also mit weniger als gar nix an board quasi....ABS is all she´s got.
Meine vorderen Felgen sind bei so lazyfahrten eben kühler als die hinteren...das hat mich dann zur Frage bewogen (je nach Auto sind halt die vorederen auch besser gekühlt....). Meiner Ansicht nach sollten sie hinten gar nicht warm werden bei lazyfahrt weil ein entsprechendes Lüftspiel keine Erwärmung zulässt bzw vermeidet. Wie dieses normal erzeugt wird ist mir klar, hab mal Artikel drüber verfasst vor paar Jahren. Aber wollte einfach mal schauen was Eure so machen....bevor ich die Zylinder raushole und ggf. den Rückstellmechanismus sicherheitshalber mitzerlege oder mich dem HBZ oder ggf. anderen Teilen im Kreislauf widme die einem korrekten Lüftspiel entgegenwirken. Hoffe ich führ den Threadzweck nicht ad absurdum....
-
Neeee hab genau die gesucht...also mit weniger als gar nix an board quasi....ABS is all she´s got.
Meine vorderen Felgen sind bei so lazyfahrten eben kühler als die hinteren...das hat mich dann zur Frage bewogen. Meiner Ansicht nach sollten sie gar nicht warm werden weil ein entsprechendes Lüftspiel keine Erwärmung zulässt bzw vermeidet. Wie das entsteht ist mir klar, hab mal Artikel drüber verfasst vor paar Jahren. Aber wollte einfach mal schauen was Eure so machen....bevor ich die Zylinder raushole und ggf. den Rückstellmechanismus sicherheitshalber mitzerlege oder mich dem HBZ oder ggf. anderen Teilen im Kreislauf widme die einem korrekten Lüftspiel entgegenwirken.
Hol dir ne S1 aber die sind grade ein wenig durch die Decke gegangen, vielleicht kannst Du ja alternativ eine Sicherung ziehen, damit der Popometer wieder aktiviert werden kann...
-
Eine Frage an die Exige S1 Fahrer
Ist das ein bekanntes Problem beim Heckflügel?The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Bei meinem Heckflügel löst sich die Verklebung ?
-
Das könntest du mal hier erfragen:
aber gehört habe ich bisher davon nichts.
-
Noch nichts gesehen in den Foren. Bei meiner mit 50k km auch ok bisher