Unterbodenverschaubung

  • Ich habe die Schnauze voll von diesen scheiß M5 pipi Schräubchen die einfach nur ne Qual sind in die Mist Blechmuttern reinzufummeln.


    Auf ner Bühne geht das bestimmt leichter, aber ich hab keine und muss aufm Boden schrauben.


    Das dauert länger als Öl und Bremsflüssigkeit zu wechseln.... Wahnsinn


    Gibt's Schnellverschraubungen die was taugen?


    Oder reicht es, das einmal alles neu zu machen,weil da einfach so viel Dreck drin sitzt und die Gewinde ausgenackelt sind?

    Sind das serienmäßig Edelstahlschrauben oder hat der Vorbesitzer es hier zu gut gemeint?



    Um an die Blechmuttern vom Motorpanel zu kommen muss das Lochblech raus, oder? Wie macht man das denn wenn man da an die Wagenheberaufnahmen muss? :D

  • Ja die habe ich auch schon gefunden, in den englischen Lotus Foren hast du 10 die es absolut hassen und wieder ausgebaut haben auf einen, der es toll findet...





    Sind Edelstahlschrauben denn eigentlich überhaupt richtig, also Serie? Ich finde die immer schwerer reinzuschrauben als verzinkte Schrauben...

    Vielleicht muss ich echt mal mit neuen Blechmuttern arbeiten, hilft ja nix...
    Und evtl kürzere Schrauben, jetzt habe ich da min. 20mm oder so, das ist ja ungefähr 10mm zu lang und dauert dann auch entsprechend



    Man liest auch oft von mini Akkuschraubern, aber ich hab irgendwie Angst, dass der mir das übel nimmt, wenn ich ihn nur einmal alle 2 Jahre benutze.

  • Sollten verzinkte Schrauben sein. Edelstahl wir immer nur von Leuten genommen, die meinen es ganz toll machen zu müssen.


    Schmeiß den Kram raus, wenn er dich stört und mach neue Blechmuttern und verzinkte Schrauben rein. Da das Ding vermutlich eh nur noch bei bestem Wetter bewegt wird ist da auch nix mehr in Sachen Gammel zu befürchten.

    "Make the suspension adjustable and they will adjust it wrong -- look what they can do to a Weber carburetor in just a few moments of stupidity ..."

    - CABC -

  • Ich habe die verzinkten gegen Edelstahl getauscht,

    und finde es besser als vorher.

    Und ja, ich setze alle mit der Hand ein.

    Irgendwann kommt der Tag, an dem die Hütte so verbastelt ist, daß nur noch das Verkloppen hilft.

  • Statt M5 Normgewinde Schrauben u. Blechmuttern habe ich Karosserieschrauben u. Grobgewinde-Blechmuttern genommen. Die rosten nicht fest u. lassen sich ruckzuck verschrauben. Quasi Quick Release für Arme :P

  • Der Unterboden wird doch "nur" an Plastik befestigt. Da ist es egal ob v2A oder verzinkt.

    Bei den Dzus lösen sich die Bügel relativ schnell und dann musst mit Schlitz dran, spätestens dann kriegst nen Vogel.

    ne, der kontakt des schraubenkopfes bzw der uscheibe ist immer aufs alu und die blechmuttern sind auch am chassis und nicht am plastik




    Statt M5 Normgewinde Schrauben u. Blechmuttern habe ich Karosserieschrauben u. Grobgewinde-Blechmuttern genommen. Die rosten nicht fest u. lassen sich ruckzuck verschrauben. Quasi Quick Release für Arme :P


    die metrischen schruaben haben halt viel viel viel mehr reibung im gewinde und halten dadurch vermutlich viel besser bzw definierter


    aber gut, die 8er schrauben sichern die teile ja immerhin gegen verlieren. keine ahnung wie sexy das bei ein paar verlorenen schrauben und wind unterm auto wird


    hmmm, könnte man echt mal drüber nachdenken...

  • Ich hab da mal ein paar Schrauben im Keller liegen, vor kurzem gekauft.

    Wenn jemand was braucht, gebt Bescheid.

    Alles verzinkt und kein Edelstahl.

    Für die Sitze hab ich extra 8.8er besorgt.


  • die metrischen schruaben haben halt viel viel viel mehr reibung im gewinde und halten dadurch vermutlich viel besser bzw definierter


    Schon mal angeschaut wodurch eine Karosserieschraube in einer Blechmutter gehalten wird? Federkraft bzw. Verspannung, da löst sich nix von alleine, auch nicht durch Vibration.

  • ist mir schon klar, metrische schrauben halten trotzdem mehr und lassen sich definiert anziehen, blechschrauben sind halt eher eine so naja lösung wenn nix anderes mehr geht.

    trotzdem find ich den anwendungsfall nicht schlecht, da wir ja noch die 8er Schrauben als Sicherheit haben

  • ... blechschrauben sind halt eher eine so naja lösung wenn nix anderes mehr geht.

    Das ist gelinde gesagt Unsinn. An der Stelle sind Karosserieschrauben mit groben Blechmuttern die bessere Lösung. Hab vor 20 Jahren umgerüstet u. seitdem keine einzige Schraube verloren.

  • Es ging im ursprünglichen Beitrag in um die sch... Fummelei mit den original Schrauben. Darauf habe ich meine Aussage bezogen. Von mir aus kannst du deinen Unterboden auch mit Sikaflex ankleben, das hält auch :rolleyes:

  • Das ist gelinde gesagt Unsinn. An der Stelle sind Karosserieschrauben mit groben Blechmuttern die bessere Lösung. Hab vor 20 Jahren umgerüstet u. seitdem keine einzige Schraube verloren.

    Ich will mich nicht streiten, nicht dass der Eindruck entsteht...

    ja, die Blechschrauben funktionieren, sind aber nicht gut abzusichern, erst recht nicht, wenn sie über kopf hängen und sofort raufallen, wenn sie lose sind.

    metrische schrauben kannst du berechnen und mit drehmoment verlässlich anziehen.


    das ist der fahrzeugsentwickler und moderene-englische-auto-exterior-experte der da aus mir spricht:D
    schrauben verlieren ist uncool und du kommst nur noch mit sachen durch die freigabe, wenn du beweise hast


    ich mag die Blechschraubenidee und wenn du sagst, dass es seit 20 Jahren hält, dann ist das für mich genug, um es mal zu testen ;)

    bzw ich wäge es jetzt mal gegen nen satz frische NICHT EDELSTAHL schrauben und clips ab.

    Edelstahl mit alten clips ist auf jeden fall die schlechteste kombination

  • ohoh, öldiskussion incoming :cc




    fahren die mit blechschrauben über kopf am unterboden?


    keine ahnung, dann veruschen die engländer das wohl zu vermeiden, oder ein ehemaliger lotus entwickler hat den posten bei nem andere OEM in England übernommen, kommt öfters vor :)

  • Es ging im ursprünglichen Beitrag in um die sch... Fummelei mit den original Schrauben. Darauf habe ich meine Aussage bezogen. Von mir aus kannst du deinen Unterboden auch mit Sikaflex ankleben, das hält auch :rolleyes:

    Warum sollte ich das tun? Ich verliere nichts und es hält doch!

    😬