• Ich will ja nicht motzen weil die Elisen, Exigen etc. aus meiner Sicht sehr zuverlässig sind, insbesondere wenn man bedenkt dass es eine Kleinserie ist.


    Aber wer weiß was eine MFRU ist oder gar wo sich diese befindet hat ein "anfälliges Auto".

    Fahrende (gender) von zuverlässigen Autos wissen wo der Tank ist und wie man den Kofferraum aufmacht.


    Ich liebe alle meine Lotus, auch die die ich nicht besitze wie die noch fehlende Emira (BRINGT DEN SPIDER!)
    Und ja, ich fummele auch an meinen Mädels rum, das ist Teil der Ownership Erfahrung. (Dafür gibts jetzt einen Anruf von HR =O) und ich glaube ich mache einen besseren Job als alle anderen Reparierenden / Verschlimmbessernden (gender) (Selbstüberschätzung).

    Obwohl ich sichtbar geboren wurde, identifiziere ich mich als unsichtbar.

    Ich bin trans-parent.

    Meine Pronomen sind wer/wo.

  • Und in nem normalen Young- oder Oldtimer verreckt nicht mal ein Relais, das sich irgendwo im Motorraum versteckt?


    Versteh ich nicht... Das sind Verschleißteile


    BMW 3er E46 hat hinter dem Handschuhfach das GM5 (Grundmodul), da sind die Relais für die Zentralverriegelung und die Fenstermotoren drauf.

    Müsste auch jeder E46 Fahrer kennen. Aber gilt das Auto als unzuverlässig?

  • Moin


    Quote

    Müsste auch jeder E46 Fahrer kennen. Aber gilt das Auto als unzuverlässig?


    Ich hab 4 eigene (einen mit 708tkm) und 15 in Kundschaft,

    Bei einem war das GM kaputt, und die Karre war ein feuchtbiotop


    Quote

    Nur die Hinterachse bzw der Rost darunter


    Eher die Risse, das rostet da nur wenn schon risse drin sind.

    Dafür sind die ansonsten rostanfälliger als die älteren BMW


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Ich möchte an der Stelle erwähnen das die zahl der E46 die Zahl aller jemals gebauten Lotus etwas übersteigt.

    Und das ich noch keinen E46 Fahrer kannte der wußte das der E46 "hinter dem Handschuhfach das GM5 (Grundmodul), da sind die Relais für die Zentralverriegelung und die Fenstermotoren drauf", hat.

    Aber gut zu wissen (leider war ich ab E36 raus).

    Obwohl ich sichtbar geboren wurde, identifiziere ich mich als unsichtbar.

    Ich bin trans-parent.

    Meine Pronomen sind wer/wo.

  • Naja, bei der S1 läuft dir dann halt das Wasser in den Kerzenschacht und das Ding läuft nur auf 3 Pötten. Alles doch kein Akt.

    Mit der "defekten" MFRU bin ich dann übrigens noch eine Woche ohne jegliche Probleme durch Italien gefahren bevor Bernd mir dann aus der Gewährleistung ein neues Teil geschickt hat.

  • Naja, bei der S1 läuft dir dann halt das Wasser in den Kerzenschacht und das Ding läuft nur auf 3 Pötten. Alles doch kein Akt.

    Mit der "defekten" MFRU bin ich dann übrigens noch eine Woche ohne jegliche Probleme durch Italien gefahren bevor Bernd mir dann aus der Gewährleistung ein neues Teil geschickt hat.

    Das kann man auch bei Mclarren haben, da ist es glaube ich der OT Sensor der volläuft wenn der Wagen im Regen draußen steht (so die Überlieferung).

    Obwohl ich sichtbar geboren wurde, identifiziere ich mich als unsichtbar.

    Ich bin trans-parent.

    Meine Pronomen sind wer/wo.

  • Ja, aber das kann ja mal passieren.

    Da trocknet man das eben und fährt weiter.

    Bei einem neumodischen Auto muss man erstmal ein Auslesegerät dabei haben und wenn die Elektronik rumzickt machste gar nichts mehr, da wartest du nur noch auf den ADAC.

    Mit meiner S1 bin ich mit defektem Ausrücklager noch nach Hause gefahren, knappe 250km 🤣

  • Ja, das stimmt! Und danke für Dein Tipp!!;)

    Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir dort so ein Teil;):whistling:

    Aber das "Rot" von der Z06 mit der Z07 Ausstattung gefällt mir gar nicht (sieht aus wie ein billiger Teenie-Nagellack) und bei dem Caprio sieht man den Motor leider nicht durch die Heckscheibe:)

    Mein Körper ist ein Werkzeug des Todes (sagt zumindest meine Frau)=O:D

  • Leute, die C8 als Coupe ist doch ein Targa;)

    Da kann man das Dach nach Bedarf einfach abmachen, bequem in den Kofferraum stecken und weiterfahren. Da braucht es auch keinen Halter in der Garage für das Hardtop! Sehr klever nicht!;)^^

    Mein Körper ist ein Werkzeug des Todes (sagt zumindest meine Frau)=O:D

  • Leute, die C8 als Coupe ist doch ein Targa;)

    Da kann man das Dach nach Bedarf einfach abmachen, bequem in den Kofferraum stecken und weiterfahren. Da braucht es auch keinen Halter in der Garage für das Hardtop! Sehr klever nicht!;)^^

    Nachdem ich gestern mal das Hardtop von meiner Exige gewogen habe (12 kg), lass ich es doch lieber zu Hause und nehme im Zweifelsfall das Softtop (6kg) mit..;-)

  • Nachdem ich gestern mal das Hardtop von meiner Exige gewogen habe (12 kg), lass ich es doch lieber zu Hause und nehme im Zweifelsfall das Softtop (6kg) mit..;-)

    Denke bei der C8 kommt es auf 20kg mehr oder Weniger auch nicht mehr an.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Ja, das stimmt! Und danke für Dein Tipp!!;)

    Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir dort so ein Teil;):whistling:

    Aber das "Rot" von der Z06 mit der Z07 Ausstattung gefällt mir gar nicht (sieht aus wie ein billiger Teenie-Nagellack) und bei dem Caprio sieht man den Motor leider nicht durch die Heckscheibe:)

    War nür ein Beispiel, die haben auch andere Farben stehen und auch als Coupe. Bin selber ab 1996 Cabrio Fahrer deswegen habe ich die Cabrio vorgeschlagen.;)

    Und ein Cabrio mit Dach offen ist angenehmer als ein Targa ohne Dach was Luftwirbelungen angeht.

  • War nür ein Beispiel, die haben auch andere Farben stehen und auch als Coupe. Bin selber ab 1996 Cabrio Fahrer deswegen habe ich die Cabrio vorgeschlagen.;)

    Und ein Cabrio mit Dach offen ist angenehmer als ein Targa ohne Dach was Luftwirbelungen angeht.

    Die Tage die Feststellung gemacht, dass Dach drauf, keine Heckscheibe und Fenster runter auch ziemlich genial sein kann. Grade wenn die Sonne noch so tief steht und man permanent geblendet wird. Werde das bei der S1 auch mal testen.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Gerade wenn es noch kalt ist, macht das Laune. Ohne Heckscheibe mit Dach kann man durch leichtes öffnen der Seitenscheiben einstellen, wie warm es im Innenraum wird, weil es schön die Hitze vom Motor in den Innenraum saugt. Nur der Auspuff sollte dann dicht sein ;) Ohne Scheibe und ohne Dach hat man weniger Verwirbelungen im Innenraum und an der Ampel strömt warme Luft von Hinten ins Auto.

    Im Sommer sollte man die Scheibe aber besser drin lassen.

    Das beste Auto wurde schon vor langer Zeit gebaut.

  • Quasi. Vom Verdeck her schon :D

    Wie gut, dass man jahrelange Übung hat ;)

    Für ein Zahnarztfrauen/Frisösen Auto ist es aber ganz nett.

    Geht aber geschlossen nur 200, wie die S1...

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Ich würde ja gerne Neues von der Emira berichten, nur steht sie seit Januar bei KT.

    PS: um hier Missverständnisse vorzubeugen: 2 neue Türen wegen Akne.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -