Hallo Forianer, mich würde als Europa S Fahrer interessieren wie viele Lotus Europa S/SE es hier im Forum gibt. Zeigt her Eure Raritäten
Wieviele Lotus Europa S/SE gibt es hier im Forum?
-
-
Hi,
Du bist hier nicht allein.
-
Habe diese Woche seit langem erstmals wieder eine grüne Europa hier in der Ostschweiz gesehen. Hat zwischen Wil und Münchwilen am Waldrand eine Pause gemacht. Mir gefällt sie. 😎👍
-
Das am Waldrand war ich 😁
-
Hi,
Du bist hier nicht allein.
Super! Ist das Deine? Von wo bist Du?
-
Hier ist noch eine.
-
Moin, Europa SE in Hamburg
-
Cooles und unterschätztes Auto.
-
Wenn die Ersatzteilsituation besser wäre, wäre das Auto eine echte Option gewesen.
Ein Mini-GT mit im Vergleich gutem Motor und oftmals schicker Innenausstattung
-
Da gibt es mal einen der seltenen Europa-Threads und ich verpasse ihn fast
Hier mein heißgeliebter Europa SE:
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Wird seit 14 Jahren von mir gepampert und bekommt jedes Jahr vom gleichen Lotus-Meister seinen Service.
Grüße aus Hamburg!
Hendrik
-
Noch einer aus Schaffhausen CH
-
Habe Ersatzteil- und Servicehandbuch zum Europa S. Für Fragen, einfach melden.
-
Moin, Europa SE in Hamburg
hmm, ...die wär was für mich.
-
Hier ist noch eine.
Das Blau sieht fantastisch aus!
-
Noch einer aus Schaffhausen CH
Nice to know... wir hatten neulich einmal 3 von vermuteten 7 Europa S/SE in der Schweiz an einem Ort
-
Da gibt es mal einen der seltenen Europa-Threads und ich verpasse ihn fast
Hier mein heißgeliebter Europa SE:
The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content. Wird seit 14 Jahren von mir gepampert und bekommt jedes Jahr vom gleichen Lotus-Meister seinen Service.
Grüße aus Hamburg!
Hendrik
Das ist natürlich die Krönung unter den ohnehin seltenen Exoten!
-
Moin, Europa SE in Hamburg
Die Farbe steht ihm super!
-
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass soviele Europa S/SE Fahrer hier sind! Optisch ist es meiner Meinung nach eines der hübschesten Lotusmodelle!
Ein Europa S oder SE war eigentlich sehr lange mein Traum-Lotus und auf der Wunschliste. Seit etwa 2015/2016 hab ich immer wieder mal die Fühler danach ausgestreckt. Leider sind die Autos relativ selten, deshalb schwer zu finden, die Ersatzteilversorgung mit Karossiere und Scheinwerfer ist nicht vorhanden und die heutigen Preise lassen mein Geldbörserl nicht mehr zu. Aus den genannten Gründen habe ich mich letztlich für eine Elise S2 entschieden.
Was mir aber immer als Idee als erste Umbaumaßnahme beim Europa im Kopf geblieben ist:
Kann man irgendwie das Dach abbauen und die Überrollbügel-Blende so umbauen, dass man offen fahren könnte? Bzw. lässt sich vielleicht das Dach von der Elise irgendwie einbauen? -
Dann hast du 2019/2020 nicht gut aufgepasst. Zu der Zeit stand ein Europa bei Mobile drin. Zuerst für ca. 30k€. Nach ca. 9 Monaten für 25k€.
Aber ich wollte unbedingt ne Elise...
-
Hallo Zusammen, bei der Kostenseite ist zwischen Technik, die eine versierte Werkstatt mit den rüsselsheimer vier Buchstaben gut hinbekommen kann, und Karosserie zu unterscheiden. Vorsicht und selbst verschuldete Karosserieschäden vermeiden - dann hat man ein Auto, das Spaß macht und nicht in jedem Bundesland steht:-)
-
Dann hast du 2019/2020 nicht gut aufgepasst. Zu der Zeit stand ein Europa bei Mobile drin. Zuerst für ca. 30k€. Nach ca. 9 Monaten für 25k€.
Aber ich wollte unbedingt ne Elise...
War der zufällig Lila? Sollte es der gewesen sein habe ich ihn sogar beobachtet, allerdings hatte ich 2019 keine 25.000€. Hinzu kämen dann noch Co2 Strafsteuer und Nova für die Zulassung in Österreich. 2019/2020 haben wir uns einen Pool gebaut, da war leider zu wenig Geld im Sack.
Ich hab jetzt auch eine Elise, die dafür halt etwas Zuwendung benötigt. Aber ich schraube eh sehr sehr gerne. Es war definitiv die vernünftigere Entscheidung und das Dach kann man auch abnehmen