
Lotus & Alpine
-
-
Hmm das sagt alles und nix zugleich
Ich bin aber Optimist und lese da drauß, das sich da im Motorsport was ergeben könnte.
-
-
Die Verlautbarung nennt da eine gemeinsame Entwicklung eines weiteren übergewichtigen, reichweitenarmen "Sportwagens", der vermutlich auch einen exorbitanten Preis haben wird und den demzufolge kaum einer haben will ...
Zwischen Alpine und Lotus gab es doch iirc vor einigen Jahren schon mal so vollmundige Ankündigungen eines Joint Venture (seinerzeit noch mit vernünftigem Antrieb/Leistungsgewicht und Reichweite), die dann sang- und klanglos wieder in der Versenkung verschwanden
-
das waren Renault & Caterham - daraus wurde dann die neue Alpine im Renault alleingang
so sah der Caterham aus der nie gebaut wurde...
-
Ja, stimmt ... Gedächtnis wird langsam bröselig ... Danke.
Eigentlich schade, das daraus nichts wurde ...
-
dafür kommen aber laut Alpine die folgenden Modelle
- a 100% electric B-Segment Hot Hatch based on the Alliance CMF-B EV platform
- a 100% electric C-segment Sports Cross Over based on the Alliance CMF-EV platform
- a 100% EV replacement of the A110 developed with Lotus
mal sehen, was Lotus davon nützen kann...
-
Reden Lotus und Alpine nicht nur von einer Machbarkeitsstudie, ob das was werden kann?
-
Hach ja, so eine schöne A110S würde mir ja auch sehr gut gefallen - aber nicht als EV
Aber ich sag ja nichts, ich red ja bloß...
-
Hach ja, so eine schöne A110S würde mir ja auch sehr gut gefallen - aber nicht als EV
Aber ich sag ja nichts, ich red ja bloß...
Dir kann geholfen werden
https://www.alpinecars.com/de/…-a110-color-edition-2020/
https://www.alpinecars.com/de/atelier-alpine/
https://www.alpinecars.com/de/modele-a110-legende-gt/
Falls Du noch Broschüren brauchst, sach "Bescheid"-
-
-
ja.. Lotus hilft dabei. Die haben ja auch so richtig Ahnung von E-Sportwagen.
-
Haben sie nicht?
-
Und die Mehrheit scheint wirklich lieber ne schwere Elektro Karre zu wollen die nur/vor allem Gerade aus kann, als ein agiles Auto.
siehe AMS oder Anhang.
-
Spiegelt halt die breite Masse wieder. Die Zahl auf dem Papier zählt, nicht das Erlebte. Wie willste jemandem bei Instagram erklären, dass es geil ist ein langsameres Auto zu fahren und dann noch viel Arbeiten zu müssen, damit es sich richtig bewegt?
-
Colin würde im Grab rotieren, wie ein Brummkreisel ... Was ist nur aus "add lightness" geworden? Diese Dinger lassen auf einer Runde NOS einen Satz Reifen liegen und ich habe nullkommanull Emotionen dabei. Gute Zeiten auf der NOS sind nur deshalb möglich, weil die Fahrwerks-Elektronik mittlerweile vorher mit einem Rennstreckenprofil gefüttert wird und die meisten Fahrfehler verzeihlich macht.
Ich weiß, dass ich das "Selbst am Lenkrad drehen", das "selbst mit Gas und Bremse agieren" solange wie möglich genießen werde!
-
In meinem persönlichen und beruflichen Umfeld halten mich alle für komplett verrückt.
Ich kann ihre Verwirrung/Verachtung im Gesicht sehen. Original keiner kann das ansatzweise verstehen.
- Was für ein Auto?
- Was kostet das Ding?
- Nur x PS?
- Offen?
- Haste die Karre immer noch?
- Schon wieder kaputt?
Das ist in etwa so als wollte man einem Afrikaner den Schnee erklären.
In meiner sehr sehr aktiven Zeit als Freerider habe ich mir immer gewünscht ich könnte jemanden auf meinem Board mitnehmen, dann würde mich vielleicht mal einer verstehen. Geht ja nicht.
Im Caterham ist das ja eher möglich mit jemanden die Gefühle zu teilen, dachte ich. Aber auch wenn die das Auto fahren, versteht die das immer noch nicht.
Es gibt scheinbar einfach andere Erlebniswelten. Aber solange ich das für mich Schöne für mich tun kann ist alles gut. Sollen die ihren VW kaufen und glücklich sein.
Ich bin da beim Walter : "Das letze Auto das gebaut werden wird ist ein Sportwagen". Ich weiß er hat damit einen leichtenVerbrenner mit Heck- oder Vierradantrieb gemeint.
-
Hallo zusammen und speziell Ert,
er wollte von mir mal einen Vergleich der Elise mit einer Alpine A110.
Da hier eh die Ueberschrift schon stimmt, schreibe ich hier. Zunaechst mal noch danke an Groucho fuer den ams-link.
Die Info, dass die A110 noch weiter gebaut wird, freut mich. Mein Infostand von Corona-Anfang war Alpine macht zu.
Nachdem ich meine chromorange Club Racer 220 vor 17 Monaten zerlegt hatte, wollte ich eigentlich eine Exige. Mein
Haushaltsvorstand war aber schon immer sauer nicht fahren zu koennen, weil Sie aufgrund Ihrer "Groesse" nicht an
die Pedale kam. Die Sitzposition in der Elise passt einfach nicht fuer kleine Menschen. Wir haben dann uns durchprobiert
und die Alpine A110 Le'gende hat gepasst. Es ist das einzige Modell mit normal verstellbaren Sitz. In der S und Pure wird
der Sitz passend fixiert. Die Liese wirkt klein und zierlich, wie das gute alte Original der A110. Von aussen ist die neue
ein ausgewachsenes Fahrzeug. Das Design ist wirklich gelungen und die runden Doppelscheinwerfer ein Hingucker!
Nachteil: Bei 200 kein Wind von oben, da fester Deckel! Das Auto ist aus Aluminium und wiegt 1200 Kg und hat 252 PS
aus einem 1,8l turbo. Mit dem 7-Gang DSG ist das ein Knaller! Das Fahrzeug hat jeden technischen Schnickschnack ab Werk,
Lock and Feel sind top! Wenn man reisen will geht das auf hoechstem Niveau. Mit den Einstellungen Sport und erst recht Track
geht die Post ab! In der Liese war ich nie schnell, weil ich Opa zu langsam geschaltet hab. Ein DSG, das funktioniert, ist eine tolle
Erfindung. Ich bin begeistert. Ich vermisse von meinem Lieschen nur Farbe, Image und Frischluft. Sound und den technischen
Fortschritt erlebt man in der A110. Ist halt kein Puristenauto. Aber ohne die breiten Schweller kommt man besser rein und raus.
Bin mal gespannt was ich hier zu lesen kriege ...
-
P.S.: Wenn ich ein Maenner-Auto brauche, hab ich ja noch meinen Zenos E10R ohne Windschutzscheibe. Der hat gar nichts ausser Motor mit 4 Raedern.
-
Hallo zusammen und speziell Ert,
er wollte von mir mal einen Vergleich der Elise mit einer Alpine A110.
Da hier eh die Ueberscrift schon stimmt, schreibe ich hier. Zunaechst mal noch danke an Groucho fuer den ams-link.
Die Info, dass die A110 noch weiter gebaut wird, freut mich. Mein Infostand von Corona-Anfang war Alpine macht zu.
Nachdem ich meine chromorange Club Racer 220 vor 17 Monaten zerlegt hatte, wollte ich eigentlich eine Exige. Mein
Haushaltsvorstand war aber schon immer sauer nicht fahren zu koennen, weil Sie aufgrund Ihrer "Groesse" nicht an
die Pedale kam. Die Sitzposition in der Elise passt einfach nicht fuer kleine Menschen. Wir haben dann uns durchprobiert
und die Alpine A110 Le'gende hat gepasst. Es ist das einzige Modell mit normal verstellbaren Sitz. In der S und Pure wird
der Sitz passend fixiert. Die Liese wirkt klein und zierlich, wie das gute alte Original der A110. Von aussen ist die neue
ein ausgewachsenes Fahrzeug. Das Design ist wirklich gelungen und die runden Doppelscheinwerfer ein Hingucker!
Nachteil: Bei 200 kein Wind von oben, da fester Deckel! Das Auto ist aus Aluminium und wiegt 1200 Kg und hat 252 PS
aus einem 1,8l turbo. Mit dem 7-Gang DSG ist das ein Knaller! Das Fahrzeug hat jeden technischen Schnickschnack ab Werk,
Lock and Feel sind top! Wenn man reisen will geht das auf hoechstem Niveau. Mit den Einstellungen Sport und erst recht Track
geht die Post ab! In der Liese war ich nie schnell, weil ich Opa zu langsam geschaltet hab. Ein DSG, das funktioniert, ist eine tolle
Erfindung. Ich bin begeistert. Ich vermisse von meinem Lieschen nur Farbe, Image und Frischluft. Sound und den technischen
Fortschritt erlebt man in der A110. Ist halt kein Puristenauto. Aber ohne die breiten Schweller kommt man besser rein und raus.
Bin mal gespannt was ich hier zu lesen kriege ...
von mir kriegst Du gar nichts zu lesen.
Das ist ein tolles Auto. In seiner Art fast perfekt. Der einzige Grund aus dem ich noch keine Alpine bestellt habe ist, dass ich schon die Elise nicht adäquat nutze.
Grüße lodoc
-
Danke Dir
-
Lasst mich noch ein wenig Kritik ueben. Was nicht perfekt ist, es ist ein super Fahrzeug, aber ein verbautes Schraubzeug.
Motor betrachten? Liese: Bowdenzug betaetigen, Klappe auf und erledigt. Alpine: Heckscheibe aufstellen und Motorabdeckung aufschrauben.
Batterie? Liese: siehe oben. Alpine: fordere Haube oeffnen und sich am Gepaeckfach erfreuen und Kunststoffabdeckung entfernen...
(Ich hatte vor dem Kauf gefragt wo die Batterie ist und Sie mir zeigen lassen. Der Verkaefufer mahnte zur Vorsicht, die Nasen an der Abdeckung brechen leicht... Highend Serienmurks ...) Was war mein Kaefer fuer ein tolles Auto, alles robust! Jetzt bin ich auch schon soweit
frueher war alles viel besser.
-
Äh, Einspruch! Bowdenzug betätigen und Hebel bricht ab... Klappe bleibt zu!
-
Gewaltig ist des Meister's Kraft, wenn er mit dem Hammer schafft. Zu deiner Ehrenrettung: Der Griff ist keine Blaste aus Schkopau!
-
Lasst mich noch ein wenig Kritik ueben. Was nicht perfekt ist, es ist ein super Fahrzeug, aber ein verbautes Schraubzeug.
Motor betrachten? Liese: Bowdenzug betaetigen, Klappe auf und erledigt. Alpine: Heckscheibe aufstellen und Motorabdeckung aufschrauben.
Batterie? Liese: siehe oben. Alpine: fordere Haube oeffnen und sich am Gepaeckfach erfreuen und Kunststoffabdeckung entfernen...
(Ich hatte vor dem Kauf gefragt wo die Batterie ist und Sie mir zeigen lassen. Der Verkaefufer mahnte zur Vorsicht, die Nasen an der Abdeckung brechen leicht... Highend Serienmurks ...) Was war mein Kaefer fuer ein tolles Auto, alles robust! Jetzt bin ich auch schon soweit
frueher war alles viel besser.
Das sind für mich tatsächlich Kleinigkeiten, dafür hat die A110 doch vorne & hinten ein Gepäckfach oder irre ich mich da?
-
So ischt es! Allerdings geht bei Be;adung der Mittelmotorvorteil floeten, wegen des hoeheren Traegheitsmoment um die Laengsachse und des anwachsenden Gewichts. Meine Plautze ist eh schon zuviel!
-
...
Allerdings geht bei Be;adung der Mittelmotorvorteil floeten, wegen des hoeheren Traegheitsmoment um die Laengsachse und des anwachsenden Gewichts.
...
Ja das „Problem“ kenn ich auch
Bei meiner Frankreich Rundfahrt hatte ich mein spärliches Reisegepäck im Beifahrerfußraum verstaut - das passte perfekt.
Ich wollte nicht das im Kofferraum irgendwas ständig hin und her fliegt
(und nein, Lucy war nicht im Kofferraum...
)
-
Tata die Zwote
Alpine and Lotus cut ties on EV sportscar | GRRLotus and Alpine's planned collaboration has been brought to an end...www.goodwood.com -
EV Sportscar …
Da bin ich eh raus.
-
Bei Sportwagen mit festem Dach bin ich auch raus.