Servus zusammen,
welche Actioncam empfehlen denn die Profis unter euch aktuell?
Servus zusammen,
welche Actioncam empfehlen denn die Profis unter euch aktuell?
Was willst du damit machen? Was soll die können?
Was willst du damit machen? Was soll die können?
Auto + Ski
Was willst du damit machen? Was soll die können?
Auto + Ski
Donnerwetter, die Entwicklung geht ja rasend schnell weiter. Ich war von Bildern/Videos ausgegangen.
Das die anscheinend schon Kfz und Schneebretter herstellen...
... ich würde mir die DJI Osmo Pocket ansehen.
Wenn Du Interesse an einer GoPro hast, gerne PN.
Gruß,
Mattes
ich nutze 2 stück Garmin Virb 30...
hat Gps und die videos synchronisieren sich selbst.
hier ein Beispiel:
go pro schlechte Erfahrung...meine Wahl Garmin
Es gibt einen großen Vorteil von einer Gopro:
Alles Mögliche ist kompatibel!
Zusatzkrempel wie Saugnäpfe, externe Mikros usw. gibt es ebenfalls am einfachsten für GoPro.
Auch die Videoqualität ist bei GoPro immer ne Ecke besser.
Was aber momentan nicht mehr zählt, da die Kameras immer mehr in Richtung 4K gehen.
Aufpassen muss man bei Dämmerung, da gibt es deutliche Unterschiede, wenn das wichtig für Dich ist musst Du durch die Vergleichsvideos auf Youtube.
Ich will meiner 4er GoPro auch erneuern und schwanke derzeit zwischen der GoPro 8 und der Insta360 One R.
Die GoPro ist der Klassiker unter den Action Cams und wenn du nur stabilisiert mit Weitwinkel filmen möchtest dann kommt da wenig dran. Insbesondere wenn man mal höhere Frameraten aufnehmen möchte da ist man bei der Konkurrenz dann schnell am Ende.
Wenn du richtig interessante Kamerapositionen aufnehmen willst dann würde ich die OneR nehmen. Ist eine modulare Kamera bei der das Kamera Modul entweder ein 4k 60FPS "GoPro" Modul ist, eine 360 Grad Kamera oder es gibt sogar einen 1-Zoll Sensor für noch bessere Bildqualität. Mit der 360 Kamera bekommt man Material das schon fast wie eine drohne wirkt, besonders wenn man mit einer langen Verlängerung arbeitet. Gibt bei YT einen Haufen Videos zu allen Sportarten oder auch beim Autofahren. Bearbeitung ist da wohl auch nur mit dem Handy möglich und super intuitiv.
In den nächsten Monaten kommt auch die GoPro 9 raus, dann kann man bei der 8er / 7er mit deutlich reduzierten Angeboten rechnen (200-250€). Die Insta 360 OneR als Twin Edition (4k60 und 360 Modul) liegt aktuell so bei 450€.
Display MoreIch will meiner 4er GoPro auch erneuern und schwanke derzeit zwischen der GoPro 8 und der Insta360 One R.
Die GoPro ist der Klassiker unter den Action Cams und wenn du nur stabilisiert mit Weitwinkel filmen möchtest dann kommt da wenig dran. Insbesondere wenn man mal höhere Frameraten aufnehmen möchte da ist man bei der Konkurrenz dann schnell am Ende.
Wenn du richtig interessante Kamerapositionen aufnehmen willst dann würde ich die OneR nehmen. Ist eine modulare Kamera bei der das Kamera Modul entweder ein 4k 60FPS "GoPro" Modul ist, eine 360 Grad Kamera oder es gibt sogar einen 1-Zoll Sensor für noch bessere Bildqualität. Mit der 360 Kamera bekommt man Material das schon fast wie eine drohne wirkt, besonders wenn man mit einer langen Verlängerung arbeitet. Gibt bei YT einen Haufen Videos zu allen Sportarten oder auch beim Autofahren. Bearbeitung ist da wohl auch nur mit dem Handy möglich und super intuitiv.
In den nächsten Monaten kommt auch die GoPro 9 raus, dann kann man bei der 8er / 7er mit deutlich reduzierten Angeboten rechnen (200-250€). Die Insta 360 OneR als Twin Edition (4k60 und 360 Modul) liegt aktuell so bei 450€.
Vielen Dank für deine Info! Werde wohl die 8er nehmen da ich die Cam sehr zeitnah benötige sonst würde ich auch warten auf die 9er. Ich benötige Sie für Auto/Motorrad/Ski und habe entsprechend in den jeweiligen Foren mal die Frage gestellt und die Tendenz ging eher zur 8er und da waren teilweise youtuber dabei.
Für Ski und Moped am Helm habe ich eine 5 Session, empfehlenswert weil klein und gut. Gib es refurbished recht günstig.
Für Ski und Moped am Helm habe ich eine 5 Session, empfehlenswert weil klein und gut. Gib es refurbished recht günstig.
die habe ich aktuell und war sehr zufrieden was Preis/Leistung angeht gerade beim Ski, aber leider kein wechselakku und bei kälteren Temperaturen manchmal nervig.
Ich kann mich über meine Gopros nicht beklagen. Schadet auf jeden Fall nicht, eine weitere zu haben. Bei mir laufen immer noch 3 und 4+ tadellos.
wie bekommt man denn bei den GoPros denn die OBD Daten vom Auto (Drehzahl, Geschwindigkeit..) in die Aufnahme mit eingeblendet?
bei den Garmins per Bluetooth oder wlan, geht beides
bei den Garmins per Bluetooth oder wlan, geht beides
weiß ich Aber die GoPros? Bei dem Preis sollten die noch Kaffee kochen können
weiß ich
Aber die GoPros? Bei dem Preis sollten die noch Kaffee kochen können
die Frage solltest Du eher manchen Autohersteller stellen
wie bekommt man denn bei den GoPros denn die OBD Daten vom Auto (Drehzahl, Geschwindigkeit..) in die Aufnahme mit eingeblendet?
Soweit ich mich richtig erinnere, kann das Harry's Laptimer im Multicam Modus machen. Interessant für die, die eh schon Harry's Laptimer nutzen.
Ich selbst habe es noch nicht gemacht.
Die gopros haben ab Version 5 auch gps, somit lässt sich auch die Geschwindigkeit einblenden.
ich nutze 2 stück Garmin Virb 30...
hat Gps und die videos synchronisieren sich selbst.
hier ein Beispiel:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Selbst synchronisieren heisst, dass die Einblendungen im Video von der Kamera generiert werden? Bearbeitet man die Videos per App?
Synchrinisieren heiss dass vorne und hinten automatisch zeitgleich sind.
Alle Einblendungen die du siehst kommen direkt von der Kamera und werden mit einer Software am PC an Ort und Stelle gerückt.
Da gibt es unzählige verschiedene Layouts die angeboten werden:
Auch Garmin:
auch Garmin:
Alles nur mit der Garmin Software bearbeitet