Hallo zusammen,
bei der CUP 250 ist ja serienmäßig eine Lithium Batterie verbaut.
Löblicherweise hat Lotus auch ein Modul verbaut, welches im Handbuch "Batteriespannungsschutz" heißt.
Wenn die Spannung der Batterie unter 10 Volt sinkt, trennt dieses Modul die Batterie vom Verbraucher und die Batterie entläd sich nicht weiter.
Man kann die Batterie nun direkt hinten, oder vorne über die zusätzlichen Pole aufladen.
Im Handbuch steht aber nichts von einem Mini-Schalter auf diesem Modul, den man erst drücken muß, damit die Batterie wieder "angeschlossen" ist.
Irgendwie verstehe ich die Logic nicht.
- Darf ich dem Auto (mit Lithium Batterie) dann, wenn der Schalter ausgelöst hat, Starthilfe über die vorderen "Not"- Pole geben?
- Schaltet sich das Modul irgendwann wieder automatisch ein?
- sollte ich das Auto über die ZV verschlossen haben...... wie kann ich diesen Schalter drücken, da ich ja die Türen nicht öffnen kann?
Kann mich da jemand erhellen?
Vielen Dank,
Gruß
Detlef