Die AMG Exige und jetzt auch noch eine Rotary Elise

  • Deine erste Aussage ist komplett falsch. Klar kann man mit KI programmieren lernen - nur anders, als du es dir vielleicht vorstellst.

    Und mit dem Fahren ist es genau so. Was gäbe ich dafür, wenn ich wie beim GT3 RS vom Lenkrad aus die Dämpferkennlinie verändert könnte und sofort den Effekt spüre und nicht erst anhalten, aussteigen, an den Dämpfern drehen, wieder einsteigen und losfahren muss. Oder mal die Wirkung des Sperrdiffs während der Fahrt verändern um den Effekt zu spüren. Den Lerneffekt des direkten A/B Vergleichs ohne Verzögerung stelle ich mir enorm vor.

    Beispiel: Analoge Fotografie hat mich nie interessiert. Digital ist geil, Foto machen, ansehen, Einstellungen ändern, Foto machen, vergelichen - was gelernt. Oder im Hifi Bereich. Weiche löten und sich vielleicht noch erinnern, wie es vor 15 minuten geklungen haben könnte, oder per Laptop die Aktivweiche ändern und den Effekt sofort wahrnehmen?

    Gegen einen Ohrwurm hilft es übrigens, wenn man im Dunkeln allein durch Vorstadtstraßen geht...

  • Moin,


    so kann man mal sehen wie sich die Wünsche und Vorlieben unterscheiden.


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Und mit dem Fahren ist es genau so. Was gäbe ich dafür, wenn ich wie beim GT3 RS vom Lenkrad aus die Dämpferkennlinie verändert könnte und sofort den Effekt spüre und nicht erst anhalten, aussteigen, an den Dämpfern drehen, wieder einsteigen und losfahren muss. Oder mal die Wirkung des Sperrdiffs während der Fahrt verändern um den Effekt zu spüren. Den Lerneffekt des direkten A/B Vergleichs ohne Verzögerung stelle ich mir enorm vor.

    Ich kann mir vorstellen, dass das aus Sicherheitsgründen nicht geht.

    Eine große Anzahl an Porschefahrern würde an den Knöpfen drehen, und einen Abflug hinlegen, weil sie gar nicht wissen welche Auswirkungen das hat.

    Axel

  • Eine große Anzahl von Porschefahrern interressiert mal überhaupt nicht, was das Auto kann!

    Muss es auch nicht.

    Die haben eine andere Sicht der Dinge auf so etwas.

    Ich finde es alleine schon Spannend was der olle McPherson-Kram in einem GT4 auf der Landstrasse so kann.

    Gruß

    Frank

  • Ich kann mir vorstellen, dass das aus Sicherheitsgründen nicht geht.

    ähem,

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Gegen einen Ohrwurm hilft es übrigens, wenn man im Dunkeln allein durch Vorstadtstraßen geht...

  • Ich bin da ganz bei Guido und Thilo.

    Alle Aussagen beziehen sich auf das Fahren auf Rennstrecken .

    Bis vor so 7 oder 8 Jahren konnte man mit einer 120 bis 150 PS Elise gegen einen nicht so versierten Porsche GT3 Fahrer gut mithalten und bei genug Kurven auf dem Track ihm sogar davon fahren. Gegen gute Fahrer hatte man eh keine Chance.

    Leider ist das heute anders. Die elektronischen Helferlein, vor allem die von Porsche, sind so gut, dass sie selbst mittelmäßigen Fahrern immer den Arsch retten und das Fahren kurz vor dem Limit ermöglichen. Die guten Fahrer nutzen dann auch einige Hilfen um noch schneller zu fahren.

    Ich kenne aber auch paar sehr gute Porscher Fahrer (meistens ältere Semester), die alle Helferlein abschalten und trotzdem super schnell sind und auch noch viel Spaß beim Fahren im Grenzbeteich haben.

  • Moin,


    Quote

    Leider ist das heute anders. Die elektronischen Helferlein, vor allem die von Porsche, sind so gut, dass sie selbst mittelmäßigen Fahrern immer den Arsch retten und das Fahren kurz vor dem Limit ermöglichen. Die guten Fahrer nutzen dann auch einige Hilfen um noch schneller zu fahren.


    Man kann heute einen dressierten Affen in einen Porsche setzen und dem eine Banane unter den Wischer klemmen dann würde er einer 120 PS Elise wegfahren.

    Mit einem 997 Gt3 geht das nicht.

    Die meisten Porsche Fahrer haben von dem 997 ungefähr 40-50% des Potentials des Fahrzeugs genutzt und waren dann bei 102% des eigenen Potentials und haben sich eingenäßt.

    Mit den neuen Flipperautomaten fahren die aber 80% weil das Auto es zuläßt und das ist dann eben unfassbar viel schneller als mit den alten Kisten.


    Und einstellen kann man am GT3 und GT4 RS schon eine ganze Menge von denen die meisten Eigner besser die Finger lassen sollten.

    Du kannst Flügel hinten und Radhausschalenspoiler vorne verstellen und das bewirkt schon eine ganze Menge.


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • was habe ich hier mal wieder gelernt:

    ein Porsche ist immer schneller als ein Lotus.

    merkt man aber nicht, weil Porschefahrer unfähige Angsthasen sind.

    nur die Elise S2 mit 120 PS ist schneller als alles.

    was für ein Glück, dass ich mich damals dafür entschieden habe ^^.

  • Moin,


    so kann man mal sehen wie sich die Wünsche und Vorlieben unterscheiden.


    Guido

    Mir ging es ums lernen. Da bietet einem diesem Technik in meinen Augen halt ein paar deutliche Vorteile. Wenn man das dann kann ist es sicherlich leichter das auch in eines unserer Autos zu übertragen.

    Gegen einen Ohrwurm hilft es übrigens, wenn man im Dunkeln allein durch Vorstadtstraßen geht...

  • Moin,


    das sehe ich vollkommen anders. Vor allem weil du ohne perfekte Dokumentation exakt nix feststellen kannst ausser ob sich das für dich besser oder schlechter ist. Ausserdem ändern sich so viele dinge wenn du 2 oder 3 sachen gleichzeitig verdrehst/verändert.


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Das liegt ja an einem selber. Man kann bei dem Porsche sicher auch nur ein Rädchen verdrehen.

    Ich habe bei mir festgestellt, dass ich am Besten klarkomme, wenn ich eine Veränderung sofort spüre. Wenn zwischen zwei Veränderungen eine gewisse Zeit vergangen ist, bin ich mir dann nicht mehr sicher, wie es sich vorher angefühlt oder angehört hat. Jeder lernt halt anders.


    BTW, hat schonmal jemand angebracht, dass wohl die meisten Lotusfahrer den meisten Porschefahren in nix nachstehen? Es gibt in beiden Lagern Leute die es können, Leute die es nicht können und sogar Leute, die wissen, dass sie es nicht besonders gut können, aber trotzdem Freude an der Sache haben. Dass manche hier zusammen mit ihren Egos überhaupt in diese kleinen Autos passen wundert mich immer wieder ;)

    Gegen einen Ohrwurm hilft es übrigens, wenn man im Dunkeln allein durch Vorstadtstraßen geht...

  • Das liegt ja an einem selber. Man kann bei dem Porsche sicher auch nur ein Rädchen verdrehen.

    Ich habe bei mir festgestellt, dass ich am Besten klarkomme, wenn ich eine Veränderung sofort spüre. Wenn zwischen zwei Veränderungen eine gewisse Zeit vergangen ist, bin ich mir dann nicht mehr sicher, wie es sich vorher angefühlt oder angehört hat. Jeder lernt halt anders.

    Ist bei mir auch so. Daher finde ich es auch krass, beim Fahren die Dämpfer verstellen zu können.

    ... Dass manche hier zusammen mit ihren Egos überhaupt in diese kleine Autos passen wundert mich immer wieder ;)

    Oh, da hab ich (für mich!) ne Lösung gefunden: Beim Einsteigen in die Elli das Ego draussen lassen. Rettet Menschenleben, Führerscheine und einiges an GFK.

    Geradeaus kann jeder schnell.

  • Is schon net was Ihr da vergleicht, ne 30 Jahre alte Elise ( Das beste analoge Auto meiner Meinung nach , Hart fordernd mit Geruch und Geräusch) gegen neuestes Material 120000 € ,

    Wenn ich meine Triumph Bonneville mit der Aprilia RSV 4 Vergleiche passt das auch nicht.

    Beides Motorräder des war's dann auch :)

  • Is schon net was Ihr da vergleicht, ne 30 Jahre alte Elise ( Das beste analoge Auto meiner Meinung nach , Hart fordernd mit Geruch und Geräusch) gegen neuestes Material 120000 € ,

    Wenn ich meine Triumph Bonneville mit der Aprilia RSV 4 Vergleiche passt das auch nicht.

    Beides Motorräder des war's dann auch :)

    350K € 8|

  • Moin,


    Quote

    BTW, hat schonmal jemand angebracht, dass wohl die meisten Lotusfahrer den meisten Porschefahren in nix nachstehen?


    Wie du weißt bin ich mit beiden Truppen oft unterwegs und du kannst mir glauben dass der Anteil derjenigen die es können im Tupperdosenlager deutlich größer ist.


    Aber ich glaube dass wir jetzt ziemlich weit vom thema wegdriften.


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Dass manche hier zusammen mit ihren Egos überhaupt in diese kleine Autos passen wundert mich immer wieder ;)

    Das mit dem Ego lässt mich nun nicht los. :P Ha ha.

    Der Wettbewerb regelt das mit dem Ego regelt recht schnell.

    Wenn man als Novize auf die Rennstrecke geht muss man recht schnell feststellen, dass MAN vielleicht doch nicht so toll ist wie das Auto das man gekauft hat. Nein die sportlichen Gene springen nicht über.

    Früher sind wir eine kurze Zeit mit einem Porsche Slalom Cup zusammen gefahren.

    Erst mal etwas wie die aristokratischer Überlegenheit des Geldadel von den Porschefahrern.

    Als die Lotus Truppe dann die Porsches im Slalom deklassiert hatte, Enttäuschung und homöopathische Dosen von Respekt in den Gesichtern. Minimale Kommunikation.

    Beim Nächten Lauf wurde dann für uns die Zeitnahme verlegt, damit die Zeiten nicht mehr vergleichbar waren, und der Stolz keine Flecken bekommt.

    Wir sind nie mehr mit denen zusammen gefahren. Nicht gut fürs Ego.

    Ich fands Lustig aber zugleich Schade.

    PS: Bei den Porsche Fahrern hat die gleiche Veranstaltung doppelt so viel gekostet wie bei uns. Was nix kost ist auch nix.

    PPS: Ist ja bei der parallel Veranstaltung zur Seven-IG RaceTrack4U auch (fast) so. Macht der Helmut (alter Speedster Fahrer) schon richtig :)

  • Bezgl. Porsche:

    Letztens bei mir um die Ecke an einer großen Kreuzung:

    5 Porsche neben-und hintereinander. KEINER würdigt den anderen eines Blickes. Eher im Gegenteil: Stures Auf-Die-Ampel-Schauen.

    Ich stellte mir vor, das wären keine 5 Porsche, sondern NUR 3 Lotus:

    - Großes Hallo an der Kreuzung

    - 2 Ampelphasen werden die Spuren blockiert um Benzingespräche zu führen und wer welchen Namen im Forum hat

    - hinter der Ampel wird sich zusammengerottet und Fotos gemacht

    - Man verabschiedet sich nach 3 Stunden mit der Maßgabe sich nochmal für ne gemeinsame Tour zu treffen

    Geradeaus kann jeder schnell.

  • Es gibt wie überall solche und sone.

    Apropos Ampel, ist mir auch schon vor paar Jahren in Kürten am späten Abend passiert. Zufällig an der Ampel auf der Abbiegespur einen Esprit getroffen. 2 Ampelphasen von Fenster zu Fenster getratscht. Dann kam jemand von hinten an und wir sind dann an den Rand gefahren und haben uns noch lange unterhalten.

  • 5 Porsche neben-und hintereinander. KEINER würdigt den anderen eines Blickes. Eher im Gegenteil: Stures Auf-Die-Ampel-Schauen.

    der Grund ist:

    das sieht ein Porsche Fahrer:

    Race start lights for professional circuits | Pixelcom

    Ich stellte mir vor, das wären keine 5 Porsche, sondern NUR 3 Lotus:

    - Großes Hallo an der Kreuzung

    - 2 Ampelphasen werden die Spuren blockiert um Benzingespräche zu führen und wer welchen Namen im Forum hat

    - hinter der Ampel wird sich zusammengerottet und Fotos gemacht

    - Man verabschiedet sich nach 3 Stunden mit der Maßgabe sich nochmal für ne gemeinsame Tour zu treffen

    und das siehst du:

    Emden gibt grünes Licht für Otto-Ampeln – aber ohne Ottifanten


    Und plötzlich war es rot – 150 Jahre Ampel – DW – 10.12.2018

  • Es geht aber leider auch anders:

    Sonntags Motorworld Köln, Sonnenschein.

    Kommen wir mit der Elise CUP 250 zum Kaffetrinken. Es steht eine andere S3 Elise da, wir parken daneben, und schauen uns das Auto sehr genau an.

    Dachte, da kommt der Besitzer bestimmt, und man kann was quatschen. Keiner kommt.

    Wir setzen uns auf die Terasse und trinken Kaffee.

    Besitzer steht ein paar Tische daneben auf, steigt in sein Auto und fährt weg.

    leider geht es auch so.

  • Moin,


    @ Detlef,


    Als S3 Cup und V6 Exige Fahrer gehörst du aber eher zu den Porsche Fahrern :D


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Bei den Porsche jungs ist das so dass sie JETZT mit ihren selbstfahrenden Flipperautomaten eine Elise im Griff haben. Bis zum 997GT3 reichte mir emine 120 ps tupperdose.


    Guido

    Letztendlich geht es mir beim Rennen oder Trackday nicht darum, möglichst schnell zu sein (absolut) sondern zu sehen, wie schnell ich in Relation zu meinen und den Fähigkeiten des Autos bin. Ob das dann bei 160 oder 260+ km/h passiert - ist mir eigentlich ziemlich egal. Daher fahre ich dann auch den Melkus (90 Ps) und meist nicht die Exige (432 Ps). Klar, man kann sich auch an den ganzen elektronischen Helferlein, Torque-Vektoring etc. erfreuen. Aber es bleibt doch die Frage, wer hat die Zeit gefahren (der Konstrukteur oder der Fahrer).

  • Mal unabhängig, dass sich Porschefahrer sehr wohl auch grüßen (zumindest merke ich dass, wenn ich im Taunus fahre), vergisst Du aber, dass ein Porsche etwas häufiger anzutreffen ist, als ein Lotus.

    Wenn fünf C-Klassen nebeneinander stehen, passiert auch nichts.

    Ich glaube, wenn fünf GT3RS nebeneinander stehen, schauen nicht alle stur auf die Ampel ;).

    Das ist wieder so ein Äpfel/Birnen Vergleich hier.

    Hatte am Bilster Berg auch schon eine S1 Elise in der Gruppe, welcher, um hier Forenklischees zu bedienen, „wie ein Porschefahrer gefahren ist“ - oder er hat die Regenlinie im Trockenen geübt. Der hat sich doch tatsächlich erdreistet, Spaß in seinem Auto zu haben, obwohl er nicht mal einen billigen 997 GT3 stehen lassen kann. =O
    Das der sich nicht schämt… :rolleyes:

  • Wo du Taunus erwähnst. Habe im Taunus einen Porsche Fahrer beim Fahrer kennen gelernt. Stehen immer noch im Kontakt. Hat mich seinen GT4 fahren lassen. Gibt solche und Solche. Dafür erfüllt eine gute Bekannte das Image des Sekretärinnen Porsches, die das Ding einfach nur als Status Symbol hat.

    Als Porsche Fahrer hast du es auch schwer, weil er das Image des Sportwagens definiert. Wir sind ja da exotischer.