• Heisst er Christof? Habe schon öfter Video's von sein fahren gesehen. Was er kann und dabei scheinbar auch kein Angst hat das Auto oder sichselber abzuschrieben wäre ich nie erreichen.

    Ich bereue wohl dass ich unser Mini F56 JCW nicht eingetauscht habe für der 1e Gen. GR Yaris. Fand 45K schon teuer hier in Holland und jetzt kostet der 2e Gen. schon 80K !!!:!:=O

    Würde gerne ein Auto haben womit ich im Winter Spass haben kann die auch was Sicherheit bietet. Mit mein S2000 und Elise woll ich nicht im Salz und Dreck fahren, aber dass macht die Winter langweilig.


    Weiss jemand ob die Yaris Motoren jetzt wirklich oft Problemen geben, oder sind dass Einzelfallen oder entstehen Problemen durch Tuning?

  • Weiss jemand ob die Yaris Motoren jetzt wirklich oft Problemen geben, oder sind dass Einzelfallen oder entstehen Problemen durch Tuning?

    Die machen keine Probleme wenn man die Finger davon lässt. Das OEM Steuergerät ist relativ komplex und viele "Tuner" wissen dann doch nicht genau was sie da tun. Das Ding geht Serie eh schon wie Sau. Für die Straße halte ich das Leistungsgewicht für ideal.

  • Weiss jemand ob die Yaris Motoren jetzt wirklich oft Problemen geben, oder sind dass Einzelfallen oder entstehen Problemen durch Tuning?

    Servus,

    die Probleme mit dem GR Yaris Motoren sind eher die Ausnahme ( häufig durch extremes Tuning des 3 Zyl mit 1,6 Liter provoziert…bis zu 500 Ps ) logisch geht das auf die Haltbarkeit.

    Nicht umsonst gewährt Toyota eine Garantie bis zu 15 Jahre bzw Max 250000 Km ( Relax Garantie…du musst die Kundendienste immer bei Toyota im vorgeschriebenen Zeitfenster machen ).

    Nichtsdestotrotz wurde beim Facelift einiges geändert ( andere Ansaugung, verstärke Ventile usw

    Bei mir ist der GR Yaris ( Facelift ) mein Alltagsfahrzeug und ich bin absolut zufrieden mit dem Auto.

    Der GR Yaris ist eher unauffällig und auch leise ( was mir persönlich sehr gefällt )

    Für mich der klassische Wolf im Schafspelz.

    Max 10 % kennen das Fahrzeug bzw können damit was Anfangen ( finde ich ebenfalls ausgezeichnet)

    Die Bemerkungen über die Optik bin ich als Lotus Evora 410 Sport Fahrer hier im Lotus Forum schon gewohnt und nehme das natürlich mit Humor.

    Ich bin allerdings auch schon seit 2018 Rentner und denke mir so insgeheim: Mal schauen was ihr so in meinen Alter für Fahrzeuge bewegt.


    Sportliche Grüße

    Udo

  • Danke Schön für deine Reaktion Udo.

    Ich bin 58 und habe erst seit September 2023 ein Lotus Elise. Habe seit 2010 ein S2000 und dachte ich woll auch mal Lotus fahren weil es noch geht.

    Rentne müss ich noch 9 Jahren warten, also probier ich in Freizeit tolle Auto's zu fahren. ;)

  • Wie ist das eigentlich mit dem Freilauf beim Betätigen der Handbremse technisch gelöst? Da wird ja sicher nicht der ganze Antriebsstrang runter gebremst.

    +++ Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat +++

  • Ich habe einen der ersten GR Yaris in Ö (12/20)

    Nun hab ich 45k km drauf und überlege zu tauschen. Nur was ist die Frage?

    Der neue GR kostet in Ö 60k als Schalter und ein neues altes Modell bekommt man um 50k.

    Ich finde dass, der neue zu teuer ist für das was er kann.

    Ich suche jetzt seit 3 Monaten nach einer Alternative mit dem Ergebnis den Yaris weiterzufahren.
    Alternativ hab ich als Daily betrachtet: MX5 ND, Z4 M40, Evora 410, GR Supra, Boxster 781 gebraucht....hab ich was übersehen?

  • Ich habe einen der ersten GR Yaris in Ö (12/20)

    Nun hab ich 45k km drauf und überlege zu tauschen. Nur was ist die Frage?

    Der neue GR kostet in Ö 60k als Schalter und ein neues altes Modell bekommt man um 50k.

    Ich finde dass, der neue zu teuer ist für das was er kann.

    Ich suche jetzt seit 3 Monaten nach einer Alternative mit dem Ergebnis den Yaris weiterzufahren.
    Alternativ hab ich als Daily betrachtet: MX5 ND, Z4 M40, Evora 410, GR Supra, Boxster 781 gebraucht....hab ich was übersehen?

    Also wenn es offen sein soll, kann ich dir noch den Mini Roadster S bzw. JCW empfehlen, so du noch einen findest und es günstig sein darf. Relativ großer Kofferraum (4 Getränke Kisten) auch bei geöffnetem Dach.

    Ansonsten ein Boxster 981S oder GTS. Würde ich einem 781 fast vorziehen (Motor ist ein Gedicht). Die sind aber auch kaum zu bekommen und fast teurer als der 781. Der 781 fährt sich auch mit den 4 Töpfen ganz gut. Aber klingt halt wie ein kaputter Käfer.

    Fiat 124 Abarth?

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Also wenn es offen sein soll, kann ich dir noch den Mini Roadster S bzw. JCW empfehlen, so du noch einen findest und es günstig sein darf. Relativ großer Kofferraum (4 Getränke Kisten) auch bei geöffnetem Dach.

    Ansonsten ein Boxster 981S oder GTS. Würde ich einem 781 fast vorziehen (Motor ist ein Gedicht). Die sind aber auch kaum zu bekommen und fast teurer als der 781. Der 781 fährt sich auch mit den 4 Töpfen ganz gut. Aber klingt halt wie ein kaputter Käfer.

    Fiat 124 Abarth?

    Wir haben einen JCW Mini, den fährt meine Frau im Sommer als daily. Mir taugt der nicht so vom Fahren, der ist mir zu entkoppelt. Sonst ein Topauto, wir haben damit null Probleme und meine Frau liebt ihn.

    Interessant, das du den 981 vorschlägst, das hab ich schon öfter gehört, dass der besser ist als der 781 vom Feeling. Das muss ich mir nochmal näher anschauen. Fiat kommt nicht in Frage, da nehme ich den MX5, gefällt mir besser.

  • Parallel zum GR Yaris (war als Winterauto gedacht) hatte ich für den Sommer einen Z4 Baujahr 2023 als 30i.
    Für mich war es ein Fehlkauf, was nicht am Motor lag.
    Der fährt sich wie ein 3er mit nervöser Lenkung, die dazu noch unnötig schwergängig ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Supra so viel besser fährt.
    MX5 ist mir persönlich zu eng, im Porsche sehe ich mich nicht.
    Fahr' mal eine Alpine probe.

    GB IDF

  • Parallel zum GR Yaris (war als Winterauto gedacht) hatte ich für den Sommer einen Z4 Baujahr 2023 als 30i.
    Für mich war es ein Fehlkauf, was nicht am Motor lag.
    Der fährt sich wie ein 3er mit nervöser Lenkung, die dazu noch unnötig schwergängig ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Supra so viel besser fährt.
    MX5 ist mir persönlich zu eng, im Porsche sehe ich mich nicht.
    Fahr' mal eine Alpine probe.

    Z4 hab ich mir angeschaut und aus den Gründen, die du nennst verworfen, das ist ein Pensionistenauto, zu gemütlich ausgelegt.
    Mir wurde dann die Supra nahegelegt, ist zwar dasselbe Auto, soll aber wesentlich agiler sein. Mich stört aber, dass es ein Coupé ist.

    Alpine ist natürlich ein Thema, wäre aber auch ein Coupé.
    Yaris ist auch geschlossen, aber deshalb würde ich auch nur auf ein Cabrio wechseln, wenn ich schon tausche....sonst behalte ich den Yaris, weil er Alpine und Co eben überlegen ist

  • Alternativ hab ich als Daily betrachtet: MX5 ND, Z4 M40, Evora 410, GR Supra, Boxster 781 gebraucht....hab ich was übersehen?

    Hallo, ich könnte Dir derzeit zwei Wagen anbieten. Eine LOTUS Emira 7.500 km, Baujahr 3/2023 oder eine Toyota Supra 15. 000 km, Baujahr 5/2021 (AC Schnitzer mit 400 PS und 600 Nm.) Siehe Fotos!

    Bei Interesse bitte melden

    Danke und Gruß

    Christof

  • Beim 981 hats noch ne hydraulische Servolenkung und der 6ender klingt einfach fantastisch.

    Der 718 hat schon diese Drive by Wire Lenkung.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Wobei ich die Lenkung des 718 nicht als schlecht empfand. Auch vom Klang - eher Subaru als Porsche, aber das muss ja nichts Schlechtes sein.

    Das übrigens nicht "Drive by wire" sondern nur ein kleiner Motor der dir beim Kurbeln hilft ;-). Die Lenkung haben sie bisher noch nicht mechanisch von den Rädern abgekoppelt (außer Tesla bei ihrer Absetzmulde).

    Das beste Auto wurde schon vor langer Zeit gebaut.

  • Wobei ich die Lenkung des 718 nicht als schlecht empfand. Auch vom Klang - eher Subaru als Porsche, aber das muss ja nichts Schlechtes sein.

    Das übrigens nicht "Drive by wire" sondern nur ein kleiner Motor der dir beim Kurbeln hilft ;-). Die Lenkung haben sie bisher noch nicht mechanisch von den Rädern abgekoppelt (außer Tesla bei ihrer Absetzmulde).

    Du hast natürlich Recht :thumbup:

    Der 4-Zylinder hört sich einfach kaputt an :D Aber fährt sich gut. Finde den 981 etwas "authentischer". Der 718 ist irgendwie "zu perfekt"? Emotionsloser als der 981. Schwer zu beschreiben.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Der fährt sich wie ein 3er mit nervöser Lenkung, die dazu noch unnötig schwergängig ist.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Supra so viel besser fährt.

    Kann ich persönlich nicht bestätigen.

    Meine Supra hat aber auch ein Sportfahrwerk von AC Schnitzer verbaut. War damit auf der Rennstrecke im Hockenheim und ein erfahrener Fahrer vom Pistenclub ist damit gefahren. Sein Eindruck war: Super Fahrwerk, Lenkung und Leistung! Schwachpunkt vielleicht im Track-Betrieb nur die Reifen/Räder und Bremsen.

    Mein Körper ist ein Werkzeug des Todes (sagt zumindest meine Frau)=O:D

  • Die Emotionslosigkeit des 718 wird allgemeinhin als "Perfektion" verkauft.
    Für mich muss ein Funauto aber Emotionen verbreiten, die Elise konnte das, der GR Yaris ganz extrem (gibs mir, tritt mich, quäl mich), di Alpine zaubert ein Lächeln auf die Lippen, siehe obiges Video.

    Lenkung der Supra ist anders als Z4.

    GB IDF

  • Kann ich persönlich nicht bestätigen.

    Meine Supra hat aber auch ein Sportfahrwerk von AC Schnitzer verbaut. War damit auf der Rennstrecke im Hockenheim und ein erfahrener Fahrer vom Pistenclub ist damit gefahren. Sein Eindruck war: Super Fahrwerk, Lenkung und Leistung! Schwachpunkt vielleicht im Track-Betrieb nur die Reifen/Räder und Bremsen.

    Dieses Feedback hab ich auch bekommen, dass es Toyota geschafft hat, aus dem Z4 ein sportlich zu fahrendes Auto zu machen. BMW hat das für die Frau Doktor zum Golfplatzfahren offensichtlich zu Tode optimiert,

  • McLaren

    Die sind ja noch schlimmer als die LOTUSSE!

    Da geht ja noch nicht mal der Kofferraum auf;)^^

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Mein Körper ist ein Werkzeug des Todes (sagt zumindest meine Frau)=O:D

  • Dieses Feedback hab ich auch bekommen, dass es Toyota geschafft hat, aus dem Z4 ein sportlich zu fahrendes Auto zu machen. BMW hat das für die Frau Doktor zum Golfplatzfahren offensichtlich zu Tode optimiert,

    Und das Beste ist, Du kommst ja aus Graz.

    Da werden die Dinger doch gebaut. Von daher, sitzt Du doch an der Quelle, oder?;)

    Mein Körper ist ein Werkzeug des Todes (sagt zumindest meine Frau)=O:D