Ihr Armen, ich kann nur ahnen wie ihr euch fühlt…
Muss hart sein!
Manche sind sogar Mann‘s genug um mit dem Bus zu fahren, aber seht selbst:
Ihr Armen, ich kann nur ahnen wie ihr euch fühlt…
Muss hart sein!
Manche sind sogar Mann‘s genug um mit dem Bus zu fahren, aber seht selbst:
Hallo zusammen,
Ist es möglich, die "Tensioner Seat Runners" einzubauen, ohne den Sitz auszubauen, so wie in der Anleitung beschrieben!?
Moin,
den Sitz ausbauen dauert fünf Minuten und dann ist es ganz simpel. Sind vier Schrauben…
die ganze Aktion dauert keine halbe Stunde…
Ich würde es nicht ohne Ausbau probieren.
dem stimme ich zu 100% zu. Ausbau der Sitze ist nötig und spart am ende sogar Zeit
Man darf halt die (hinteren) Gewinde beim Wiedereinbau nicht kaputtmachen. Passiert schon ab und an.
Sitze habe ich schon mehrere aus- und eingebaut, daran soll es nicht scheitern. Ist ja zum Glück nicht der Beifahrersitz.
Und da die Enden der Stahlfeder ja umgelegt werden sollen laut Einbauanleitung (9. und 10.), wird es im eingebauten Zustand eh nicht gehen.
Bei Haese sind die aktuell wieder lieferbar.
Gehe mal davon aus, dass die bei Lotus aus Schrott aus dem Altmetallcontainer zurecht gedengelt werden, so wie die aussehen. Oder von Insassen in einer Metallbude im Gefängnis!?
Hallo zusammen,
Ist es möglich, die "Tensioner Seat Runners" einzubauen, ohne den Sitz auszubauen, so wie in der Anleitung beschrieben!?
Der Einbau der "Federn" bei ausgebautem Sitz ist selbsterklärend. Bei eingebauten Sitzen dürfte ein vernünftiger Einbau nicht möglich sein. Das Ergebnis ist top, Sitz wackelt kein bißchen mehr. Ob das so bleibt, mal gucken!? Die Sitzverstellung funktioniert jetzt schwerer, aber funktioniert noch.
S1 Kofferraum-Sack - Befestigungs-Clip
Einer der Befestigungs Clips (aka Spreizmutter) am Blech hinterm Motor, in denen der S1 Kofferraum-Sack eingeclipst wird, ist weg. Auf Ebay oder Amazon gibt es diese Dinger in 2 Mio Ausführungen, aber leider habe ich keine passenden gefunden.
Weiß jemand eine Bezugsquelle (das Loch ist 13 mm im Quadrat)?
justspares, also der Maik könnte sowas haben
13 mm....eventuell 1/2 Zoll....such mal in England
Das Dach von einer neuen Exige V6 wird wohl nicht auf meine “alte” MK2 passen?
Doch, solange du kein "Schwalbenschwanz" Dach hast, passt das!
Sieht aber dann seltsam aus, weil die Exige S2 an der hinteren Clam den Lufteinlass hat…
Das Dach von einer neuen Exige V6 wird wohl nicht auf meine “alte” MK2 passen?
oh, sorry, wenn du damit ne alte mk2 Exe meinst..... dann hat Benisch natürlich recht.
Sieht aber dann seltsam aus, weil die Exige S2 an der hinteren Clam den Lufteinlass hat…
vielen Dank für den Hinweis, das hätte ich nicht bedacht.
Hallo Zusammen,
ich habe heute das schöne Wetter genutzt und einen Getriebölwechsel gemacht. Nachdem ich das Getrieböl getauscht habe, habe ich das Auto gestartet und warm laufen lassen. Hierbei war die ABS Lampe aus.
Dann habe ich nach 5min für ungefähr 5min den ersten Gang eingelegt und habe die Garage aufgeräumt. Ich wollte dadurch das neue Getriebeöl im Getriebe verteilen und auch ein wenig auf Temperatur bringen. Nach den besagten 5min leuchtet aber die ABS Lampe. Und ich kriege Sie nicht aus. Über meinen OBD Scanner finde ich keinen Fehler. Batterie abklemmen für ein paar Minuten hat auch nichts geholfen.
BTW: Bremsflüssigkeit ist auf maximal.
Weiß jemand Rat?
Fahr ne Runde
Fahren geht leider gerade nicht. Reifen und Felgen sind in der Werkstatt weil die Reifen getauscht werden.
Ist wahrscheinlich an gegangen weil die Hinteren Räder sich gedreht haben und die vorderen nicht.
Mit ner Runde fahren sollte sich das wieder lösen lassen...
Hatte ich auch schon, da hilft nur fahren.
Super demnach geht die Leuchte automatisch wieder aus wenn ich ne Runde drehe?
Jep 👍🏼
Vielen Dank. Das wollte ich hören
Es ist meistens hilfreich, wenn man genügend Umdrehungen hat.
Scrivets. Ich hasse die Dinger, wenn die Wheelarch Liner runter müssen (und ganz aktuell wg. front clam off) ist immer ein Horror. Wenn du nicht kräftig druckst dann verrutsch der Schraubenzieher und leiert den Scrivet aus, wenn du zu fest druckst kommen die Dinger nicht hoch. Gibt es ein Trick um es zu lösen ausser wie ich es mache mit Messer und spitze Zange zu massakrieren? So ein Dreck gehört nicht in ein Automobil.
Ersetzen durch rubbernuts und m Gewindeschrauben wäre eine Option
Nach einer gefühlten Ewigkeit die richtigen Panele gefunden, um die Boxen loszuwerden, dann nochmal lange gebraucht, bis mir eingefallen ist, dass ich im Winter einen Heizlüfter ins Auto stellen könnte, um beim basteln nicht zu erfrieren, nun zur Frage: 😅
die Blättchen für die Tastenbelegung waren nicht dabei, jemand eine Idee wo ich die herbekomme?
die “alten” gehen leider kaputt beim rausmachen…
Es ist meistens hilfreich, wenn man genügend Umdrehungen hat.
🍻🍺🍷😂
Pass_Echse Verkaufst du die Boxen-Panele?
Scrivets. Ich hasse die Dinger, wenn die Wheelarch Liner runter müssen (und ganz aktuell wg. front clam off) ist immer ein Horror. Wenn du nicht kräftig druckst dann verrutsch der Schraubenzieher und leiert den Scrivet aus, wenn du zu fest druckst kommen die Dinger nicht hoch. Gibt es ein Trick um es zu lösen ausser wie ich es mache mit Messer und spitze Zange zu massakrieren? So ein Dreck gehört nicht in ein Automobil.
Hallo Claudio,
wie du schreibst:
Variante 1: Gefühllos massakrieren, weil du sie im 100er Pack auf Vorrat lagerst
Variante 2: Wenn die Schraube nicht versenkt ist, schiebe als Keil eine Messerklinge unter die Schraube und hebe gefühlvoll, um etwas Spannung in der gewünschten Richtung zu erzeugen und drehe dann die Schraube. Hat sie dann erst mal im Gewinde angebissen, kommt sie raus. Es gibt auch ein großes Angebot an Werkzeugen und Sets (beliebiges Beispiel).
Gruß, Tom