• " Insekten gibt es dank unserer grünen Freunde ja nicht mehr so viele (Biosprit=>Maismonokultur=>Insektizide) "

    Und durch die vielen, die Landschaft verschandelnden Windmühlen. Und geliefert haben die in den

    letzten Wochen selbst im Norden nur einen sehr kleinen Bruchteil der Nennleistung. Im Gegenteil,

    bei nahezu Stillstand oder gar Stillstand ziehen die sogar Strom aus dem Netz um die Systeme zu versorgen.

  • " Insekten gibt es dank unserer grünen Freunde ja nicht mehr so viele (Biosprit=>Maismonokultur=>Insektizide) "

    Und durch die vielen, die Landschaft verschandelnden Windmühlen. Und geliefert haben die in den

    letzten Wochen selbst im Norden nur einen sehr kleinen Bruchteil der Nennleistung. Im Gegenteil,

    bei nahezu Stillstand oder gar Stillstand ziehen die sogar Strom aus dem Netz um die Systeme zu versorgen.

    Geliefert wie bestellt. 🤷‍♂️

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Werden durch das größere Angebot die Gebrauchtpreise nach unten gehen? 13

    1. Nein, der Markt ist scharf auf Leasingrückläufer die vom Leasingnehmer stets umsichtig behandelt wurden. (1) 8%
    2. Ja, die Preise werden kurzfristig nach unten gehen, langfristig aber stabil bleiben. (9) 69%
    3. Ja, die Preise werden nach unten gehen, auch langfristig. (3) 23%
    4. Ja, die Preise werden auf Dauer massiv einbrechen. (0) 0%

    Weg von den Insekten, hin zu einem anderen Thema:

    Gebrauchtwagenpreise der A110

    Bisher ist die A110 erfreulich preisstabil, was uns Besitzer freuen dürfte.
    Jetzt ist allerdings deutlich Bewegung in den Markt gekommen, da das Angebot an (jungen) Gebrauchtwagen signifikant zugenommen hat.
    Im letzten Jahr wurden immer so ca. 180 A110 bei mobile angeboten (neu und gebraucht).
    Seit dem Herbst steigt die Zahl kontinuierlich an, heute stehen 257 A110 bei mobile.
    Hintergrund ist, dass im Herbst 2023 wohl eine Leasingaktion eines Händlers gelaufen ist, wo er so um die 100 A110 zu günstigsten Preisen in den Markt gebracht haben soll. Die kommen jetzt als Rückläufer zu mobile, aktuell werden 111 Stück mit EZ 2023 angeboten.

    Eure Meinung bitte, wird das "Zusatzangebot" die Preise drücken, gibt es überhaupt eine Nachfrage für diese Anzahl an Fahrzeugen?

    Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist! (Walter Röhrl)

  • Bin gespannt wenn mehr Leute ihren Senf abgeben bei der Abstimmung.


    Ich finde die Alpine prinzipiell extrem Interessant, speziell am Österreichischen Markt.

    In Österreich waren teilweise schon passende A110 (Sitze / große Bremse / Sportauspuff) für 55-60k inseriert > wenn man in die noch 15-20k reinsteckt hat man ein extrem geiles und schnelles Auto.


    Was mich aber schon interessieren würde, ob eine A110-R Langfristig ihren Preis halten wird.

    Bei dem hype eines (zb.) Cayman GT4 kann man bei einem guten Angebot das Auto ein paar Saisonen (rein vom Kaufwert) sogut wie gratis fahren (natürlich kommt der Unterhalt dazu / ich rede nur vom An und Verkauf) wenn man einbezieht das die meisten es nur als zweitauto nutzen und 2-6tkm pro Saison fahren.

    Wenn eine A110-R das schafft wäre natürlich schön, aber möchte ungern derjenige sein der es ausprobiert ^^


    Wobei Renault generell schon eine gute Fanbase in Europa hat.

    Bei meinem zweiten Clio RS (Angle & Demon) hatte ich innerhalb 24std anfragen aus Frankreich, Holland, Deutschland und Leute mit großen Renault/Alpine Sammlungen wollten das Auto, den konnte ich mit 50% Gewinn on top verkaufen.

  • Hmm ... ich komme irgendwie "nur" auf 225 A110 bei mobile und wenn man sich die Inserate mal genauer anschaut fällt auf, dass oftmals die selben Fahrzeuge mehrfach inseriert werden, z.B. von AH Koenig jeweils in Berlin, Erfurt u. Luckenwalde. Ich werde mir jetzt nicht die Mühe machen u. nachzählen wie viele es tatsächlich sind, aber ja, es tauchen zunehmend Leasing Rückläufer auf.

    Die Alpine ist u. bleibt ein Nischenprodukt mit einem ziemlich hohen Neuwagenpreis. Das lässt zwar grundsätzlich auf eine gewisse Preisstabilität hoffen, aber die bei mobile aufgerufenen Privatpreise sind m.E. auch oftmals völlig unrealistisch, gerade für die Premiere Edition.

    Ein Überangebot an jungen Gebrauchtwagen führt zwangsweise zu einem Preisverfall. Wie sich das auf die Wertentwicklung in ein paar Jahren auswirkt konnte ich aus dem Kaffeesatz leider nicht herauslesen.

  • Ich sehe aktuell 259 A110.

    Ja, einige sind doppelt:
    Manche Verkäufer setzen die Anzeige mehrfach mit Abstand von wenigen Minuten rein, da scheint der Unterschied zwischen insert und update noch nicht verinnerlicht.
    Der besagte gekrönte Händler mit den vielen Leasingfahrzeugen, bietet das selbe Fahrzeug teilweise selbst an, wie Kai bemerkt hat auch an mehreren Standorten, teilweise aber auch über mobile (online-Bestellung, Lieferung deutschlandweit).

    Ich sehe den Großteil der Fahrzeuge als vollkommen überteuert an, da werden beispielsweise gebrauchte GT mit normaler Ausstattung für über 70.000 angeboten. Fü den Preis gab es auch schon neue Fahrzeuge bei mobile.

    Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist! (Walter Röhrl)

  • Umweltzonen, Dieselfahrverbote - alles ohne Auswirkung? Schau mal in die Anzeigen, was die Preise machen, wenn Autos plötzlich ein H-Kennzeichen fahren können

    Irgendwie ist aber aktuell irgendwas im Busch. Bei uns im PZ steht seit mehr als 4 Wochen ein neuer GT4RS zum kaufen (Listenpreis). Ebenso ein GT3RS aus 2016 mit wenig KM.

    Beides Fahrtzeuge, welche ich so noch nicht im PZ zum Kauf gesehen habe.

    "Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre".

    - Heinz Erhardt -

  • Wenn schon gepostet sorry, ich fand es interessant

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ad more Lightness to your life

  • Irgendwie ist aber aktuell irgendwas im Busch. Bei uns im PZ steht seit mehr als 4 Wochen ein neuer GT4RS zum kaufen (Listenpreis). Ebenso ein GT3RS aus 2016 mit wenig KM.

    Beides Fahrtzeuge, welche ich so noch nicht im PZ zum Kauf gesehen habe.

    Die müssen massiv sparen, Umsatzeinbruch in China, Probleme mit den Elektrofahrzeugen, etc.
    Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
    Wollte mal einen Boxster kaufen, hätte den auch zum Listenpreis haben dürfen.
    Bedingungen:
    - 25.000€ Zwangsfinanzierung
    - 20.000€ Sonderausstattung
    Zeit dass die mal wieder geerdet werden.

    Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist! (Walter Röhrl)

  • Gerade mal aus Interesse über Europa gesucht, da sind eigentliche alle 110-R (Neuwagen / Tageszulassung) irgendwo zwischen 110-140k inseriert.

    Es gibt eine einzige die ich als richtigen "Gebrauchtwagen" sehen würde, die ist für 95k inseriert mit nur 5tkm in einem sehr geilen Spec wie ich finde PLUS wäre bereits ein zweiter Satz Alus dabei das man die Carbon - falls gewünscht - ins Regal legen kann


    Alpine A110 R as Sports Car/Coupe in Flensburg

  • Bei den Oldtimern rauschen die Preise schon nach Unten.

    Wir haben eine Dekade hinter uns, in der das Geld mit Macht in den Markt gedrückt wurde.

    Daher der enorme Anstieg bei Luxusartikeln wie Uhren und Oldtimern.

    Das Geld war da, anlegen brachte nix und man kann sich ja auch mal was gönnen.

    Schiffsweise wurden 911er aus den USA rüber geholt und ein SC sollte da schon mal 80k kosten.

    Jetzt kostet Geld wieder Zinsen und, oder bringt sie, der Karl Otto von nebenan hat gemerkt, dass ein Auto nicht einfach in die Vitrine kann, sondern bewegt werden will und Unterhalt kostet.

    Die ersten Gebrauchtuhrenbörsen sind über den Jordan und die Wirtschaft hüstelt.

    Da würde ich zunächst einmal allgemein damit rechnen, dass sich Preise normalisieren.

    Was die Alpine angeht würde ich auf die Alfa Romeo Abteilung verweisen: die 4 c war erst teuer, dann ging sie runter auf 35k und nun ist sie entschwunden. Ohne übergroße Fanbase und Spekulation. Deswegen glaube ich langfristig an eine Preisstabilität bei der Alpine, kurzfristig werden die Preise runter gehen (aktuell unverhandelt 10 % Rabatt beim Händler) , wegen des Überangebotes, dann steigen und sich auf Normalniveau einpendeln ( hoffe ich).

  • Deine Isabella, wenn du sie nicht mit H Kennzeichen betreibst.

    Goldwaage: Du hast nicht definiert, dass Du nur Fremdgezündete Fahrzeuge meintest.

    Goldwaage #2: ich schrieb "IMHO".. und da kommen Selbstzünder nicht vor :) In meiner kleinen Bubble gibts nur Lotus.. ja, und H-Autos :)

    Zugegeben: an die Umweltzonen hab ich nicht gedacht.

    Nun ist es auch so, das gerade diese Autos gehyped werden, die der geneigte Käufer sich in seiner Jugend nicht leisten konnte/durfte/wollte. Ein Beispiel: Meine Isabella verliert an Wert, weil die Leute, die damals (60er Jahre) so ein Auto toll fanden, langsam aussterben. Was bleibt, sind Erinnerungen an Familie, wo evtl. Papa/Opa/Onkel so ein Auto hatte.

    Wenn ich damals keinen Manta gehabt hätte, würde ich mir heute einen kaufen wollen. Einfach einen Jugendtraum erfüllen. Oder, wenn ich die Isabella nicht hätte, einen DeLorean :)

    *hachja* die guten, alten Zeiten. Damit könnte man auch einen Thread füllen :)

    Geradeaus kann jeder schnell.

  • Moin,


    wenn die Isabella weit genug runter gefallen ist telefonieren wir mal bevor ich sterbe...


    Guido

    ACHTUNG ! jetzt neue Signatur:
    elise mk2,mit rover Motor, bsc toelinks, fächerkrümmer, krawalltüte,teamdynamics felgen mit uraltsemis (kann ich selbst wechseln),hat noch rest tüff (in Anlehnung an andere total bescheuerte Signaturen....
    ACHTUNG ! Jetzt erweiterte Signatur wegen bescheuerter User :

    Teile meines Beitrages können ironische, sarkastische oder zynische Bemerkungen enthalten.
    Ich bin nicht verantwortlich für das was der Leser da hinein interpretiert !

  • Letztendlich ist die Alpine doch nur ein Prestigeprojekt. Ob sich das für den Hersteller wirklich lohnt?
    Vielleicht Erfahrungen für andere Modelle. Allerdings Sportwagen werden so oder so verschwinden bzw. stark reduziert auftreten.
    Ich finde die Alpine interessant und es ist schön, dass es sie gibt. Das war es bei mir aber auch schon.