genau wie Kai sagt, daneben gibt es noch kleine Design-Unterschiede: bei der S sind die Typ-Beschriftungen Schwarz, bei der GT in Silber, bei der S ist das Carbon im Cockpit matt, bei der GT glänzend u.s.w. Die komfortablen Sitze der GT Version haben Sitzheizung und die Rückenlehne ist verstellbar und die Sitze sogar Höhenverstellbar, bei der S sind die Schalensitze nur längs verstellbar (die Höhe kann man in 3 Stufen durch ab- und anschrauben des Sitzes "verstellen".
Eigentlich alles sehr konsequent und passend: die S ist die sportlichere Variante und die GT die komfortablere. Die S fürs Kurvenheizen und Track und die GT für längere Ausflüge. Für mich entscheidend wäre, welches Fahrwerk du willst.