fake, KI generierte Mischung aus DS und E-Type
Das würde erklären warum man das noch nie gesehen hat....
Ich gebe zu, da wäre ich nicht draufgekommen.
fake, KI generierte Mischung aus DS und E-Type
Das würde erklären warum man das noch nie gesehen hat....
Ich gebe zu, da wäre ich nicht draufgekommen.
aber toll. Viper V10 rein und los
fake, KI generierte Mischung aus DS und E-Type
Würde das etwas am Ergebnis ändern?
Würde das etwas am Ergebnis ändern?
nein natürlich nicht, ich finde es auch "schön", allerdings etwas unrealistisch in den Proportionen, z.B. die Türen sind so lang dass die ne Tonne wiegen wurden.
naja, mehr als eine Designstudie wäre/ist es sicher auch nicht.
Technisch ist einiges nicht umsetzbar und/oder exorbitant teuer und auf so hässlich wie unnütze Dinge (z.b. Blinker, Scheibenwischer, Türöffner) wird wie immer verzichtet.
Die Liste was nicht geht, wird lang.
Das Ding auf realistische Proportionen gebracht, ist sicher immer noch schön, aber dann mindestens so unergonomisch wie unsere Kisten oder muss in den Abmaßen deutlich größer werden.
Sowas möchte ich Zuhause...
Du meinst "sowas" ohne Spiegel, Türgriffe und sonstige Anbauteile?
Oft wird das ursprünglich tolle Design bei der Seriengestaltung noch total verhunzt.
Battlemaster : Sorry, sehe jetzt erst, Du hast schon dasselbe geschrieben. Volle Zustimmung.
skizzy Guter Punkt 👍
jetzt entbrennt schon ne Diskussion von KI generierten Auto Fotos 🙈
Aber vieles teile ich # verschlimmbessern für Serie 😉 auf das vor Markteinführung eh schon geplante Facelift oder teuren individual Optionen vorab 🙃
Lancia Aurelia B20 GT, der erste Gran Turismo überhaupt
Ich auch nicht!
Natürlich kein Vergleich mit den älteren Ferrari, aber gemessen an den heutigen Design Trends schon fast ein klassisches Design. In der Front deutliche Anleihen an den Daytona.
Leider hinter der Paywall, aber hier in bewegten Bildern
bis auf den heute üblichen prolaps Diffusor ganz chic.
Jo … fürn zweitüriges Fließheck mit Discointerieur außen zu groß, innen zu klein.
Jo … fürn zweitüriges Fließheck mit Discointerieur außen zu groß, innen zu klein.
Bei der Kiste sitze ich nicht drinnen, den schau ich mir nur von außen an.
…schade ums Licht.
Kirmeskiste mit Hakenkreuz -Felgen 2.0.
Sich die hässliche Möhre theoretisch leisten zu können und trotzdem seine Elise weiter zu fahren wäre trotzdem nicht soo schlecht .
Kirmeskiste mit Hakenkreuz -Felgen 2.0.
Und der hat noch nicht mal rote Bremssättel
Leider hinter der Paywall, aber hier in bewegten Bildern
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
bis auf den heute üblichen prolaps Diffusor ganz chic.
Den hatten wir schon, oder? Hoffentlich bringt Caterham den wirklich. Der Preis soll in der Basis bei unter 80k Pfund liegen.
Soll es den auch mit "richtigem" Motor geben. Dann wäre das ggf. etwas für mich
Projekt V | Caterham (caterhamcars.com)
Rein elektrisch ...
Och menno
Och menno
Die Elektromotoren kommen von Toyota!
Echt jetzt
Da hat sich doch in den letzten 6 Monaten nichts getan, oder?
Warum hat Caterham/Lotus nicht die Eier in der Hose weiter die Dinge zu tun die fest in der DNA verdrahtet sind?
Lotus/Caterham = leichte, sportliche Autos. Das geht mit einem Elektroauto nicht. Fertig.
Kleinserien unter 1000 Neufahrzeugen sprich Caterham fallen eh nicht unter das Verbrenner Verbot.
Warum verschwenden die da sinnlos Energie?
Bisher ist die Elektrifizierung der Lotus Flotte gescheitert. Vollkommen verständlich.
Verbrenner Verbot (gibts nur in der unbedeutenden EU und wenigen andern Ländern) fällt eh.
Warum hat Caterham/Lotus nicht die Eier in der Hose weiter die Dinge zu tun die fest in der DNA verdrahtet sind?
Lotus/Caterham = leichte, sportliche Autos. Das geht mit einem Elektroauto nicht. FFertig.weil
Weil man damit kein Geld verdienen kann und auch wirtschaftlich kaum am Leben bleibt.
Hat man ja bei Lotus Jahrzehnte lang gesehen und dort sitzen jetzt die "Kapitalisten" am Ruder.
Und bei Caterham lenken jetzt auch Leute, die das nicht nur aus Enthusiasmus und Liebe zur Sache tun, auch dort muss sich das Investment bezahlt machen.