Bitte um Hilfe beim Kauf Elise CR

  • Hallo zusammen,

    da ich auf der Suche nach einer Elise bin, bin ich unweigerlich auf dieses Forum gestoßen :)

    Und zwar habe ich eine gefunden, welche bei mir in der Nähe steht. Farblich gefällt Sie mir sehr gut, allerdings ist die Ausstattung nicht ganz so wie ich Sie mir wünsche. Ich hätte noch gerne ein Radio, die Fußmatten, die Fußstütze auf der Beifahrerseite und ggf noch das Harttop.

    Jetzt weiß ich nicht wo man diese Teile bestellen kann und was dies dann alles kostet zum Nachrüsten. (Habe Teilehändler gefunden aber nicht all das "Zubehör") Ggf. wäre ja ein Neukauf dann fast günstiger.

    Konkret geht es um dieses Fahrzeug:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…ber=3&scopeId=C

    Das Fahrzeug stammt ursprünglich aus Tschechien und kam dann nach Deutschland.

    Was haltet Ihr von dem Angebot?

    Auf was muss man bei der Elise bei der Probefahrt besonders achten?

    Für jeden Tipp und jede Anregung bin ich Dankbar :)

    Viele Grüße
    Stefan

    Edited 2 times, last by iroc160 (June 26, 2017 at 9:46 AM).

  • Auto macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck.

    Ein Neukauf wird wohl kaum günstiger, da z.B. das Hardtop da wieder als extra dazukommt und die knapp 30'€ ja doch deutlich unter Neupreis sind.

    Was die Nachrüstungen kosten kann ich dir leider nicht sagen.

    Für die Nachrüstung und Beschaffung der Teile würde ich dir aber Martin Kienzler und das FunCar Center in Villingen nahe legen :thumbup: er kennt sich aus und hat faire Preise.

    Vg

  • Bist du die 136PS schon mal gefahren?
    Ansonsten finde ich die Club Racer Sitze sehr unbequem, weswegen bei meiner CR die normalen Sitze verbaut sind mit etwas mehr Polsterung, sind also weniger unbequem. Falls du mal 4-Punkt Gurt einbauen willst, kommst du um neue Sitze sowieso nicht drum herum.
    Radio kann man sich mMn in dem Auto sparen, weil die Boxen klingen wie ein blechernes 5 EUR Radio vom Discounter.
    Das Auto ist 5 Jahre alt und hat bestimmt noch die originalen Reifen drauf, wenn er bloß 1.400km gefahren ist. Da ist die Chance groß, dass ein komplett neuer Satz Reifen drauf muss (ca. 1.000 EUR mit Montage und korrektem Auswuchten).

    Ausschlaggebend wären für mich aber die 136PS. Hätte das Auto 600kg wäre das noch ok, aber das sind schon ein paar kg mehr auf den Rippen. Daher am besten mal probefahren.

  • Und zwar habe ich eine gefunden, welche bei mir in der Nähe steht. Farblich gefällt Sie mir sehr gut, allerdings ist die Ausstattung nicht ganz so wie ich Sie mir wünsche. Ich hätte noch gerne ein Radio, die Fußmatten, die Fußstütze auf der Beifahrerseite und ggf noch das Harttop.


    Hi @iroc160
    Erstmal willkommen hier.

    Zuallererst (wie schon öfter) würde ich dir empfehlen, einen netten Lotuskenner für den Kauf/die Besichtigung mitzunehmen.
    Bilder sind ja ganz nett, muß aber nichts heißen.
    Es gibt bei eienr Elise auch versteckte Mängel, die eher von einem Fachkundigen Lotus Kenner/Besitzer erkannt werden, als von einem Laien.
    Vielleicht gibt es bei Dir in der Umgebung ein nettes Forumsmitglied, daß dich zum Fahrzeug begleiten kann.

    Zu den Ersatzteilen:
    Radio, kannst du dir ein gutes kaufen und selbst einbauen. Kein großer Aufwand. Kosten liegen in deinem Ermessen.
    Fußmatten, es gibt hier einen/mehrere Freds, wo sehr gute Fußmatten, inclusive Händler beschrieben werden.
    Fußstütze habe ich schon gebauchte bei Ebay gesehen, für unter 50,- €uronen.
    Hardtop gibt es Originale ( ~ 2500,- Euronen) oder aus dem Zubehör (ab ca. 600,-)
    Je nachdem was du nimmst, sind da natürlich Unterschiede wie Dämmung oder Karbon vom Preis abhängig.
    Eventuell gibt es auch gebrauchte Originale zu kaufen.

    Der teuerste Posten wird also das Hardtop sein. Insgesamt würde ich mit weiteren 1500,- bis 1800,- €uronen kalkulieren.
    Billiger geht wahrscheinlich auch, würde aber etwas höher ansetzen.

    Willkommen im Land der Vollidioten... smilie_frech_151.gif

    Grüße
    Smacmac


  • Beim CR war die Fußstütze war Serienmäßig dabei eigentlich.
    Hardtop ? ein Softtop ist ausreichend finde das Hardtop unnötig bei der Elise.
    Radio/CD Spieler und die Fußmatten kannst Du nachrüsten kostet auch nicht so viel.
    Kann mir nicht vorstellen das die Elise in 5 Jahren nur 1400km gefahren ist da wurde ja dann nicht mal der After Sale Service gemacht das würde mir Bauchschmerzen machen und das, das Fahrzeug von Tschechien ist.
    Ich habe selbst einen CR gehabt und finde die Sitze nicht unbequem.

  • Zuerst einmal danke für die Willkommensgrüße und die Antworten.

    Ich wohne in Stuttgart und das Auto ca. 25 km von Stuttgart entfernt.

    Bei den Reifen habe ich auch bereits an das Alter gedacht. Müssten dann wohl wirklich bald getauscht werden.

    Sehr gerne würde ich Hilfe in Anspruch nehmen für die Probefahrt :)

    Ich muss dazu sagen das ich noch keine Elise gefahren ;( Allerdings denke ich, dass die 136 PS für mich reichen sollten. Da ich bereits Führerscheinverlust vorbelastet bin scheinen mir die S Versionen etwas zu schnell für mich :)

    Zudem habe mich mir das Preislimit eig. bei 30.000 gesetzt.

    Die Zubehörkosten scheinen ja überschaubar, also ist das schon einmal kein Prolem. (Harttop muss ja nicht sein)

    Andere Sitze mit 4-Punktgurten o.ä. möchte ich nicht verbauen. Sie soll ansonsten Original bleiben, außer evtl. ein anderer Auspuff :)

    Edited once, last by iroc160 (June 26, 2017 at 10:07 AM).

  • Beim CR war die Fußstütze war Serienmäßig dabei eigentlich.
    Hardtop ? ein Softtop ist ausreichend finde das Hardtop unnötig bei der Elise.
    Radio/CD Spieler und die Fußmatten kannst Du nachrüsten kostet auch nicht so viel.
    Kann mir nicht vorstellen das die Elise in 5 Jahren nur 1400km gefahren ist da wurde ja dann nicht mal der After Sale Service gemacht das würde mir Bauchschmerzen machen und das, das Fahrzeug von Tschechien ist.
    Ich habe selbst einen CR gehabt und finde die Sitze nicht unbequem.

    Da habe ich mir auch bereits gedanken gemacht. Warum und weshalb so eine geringe Laufleistung. Das mit dem after Sale Service habe ich auch gelesen, der sollte natürlich gemacht worden sein.

    Da das Lenkrad und Sitze Alcantarabezug haben, müsste das aber erkennbar sein mit der Laufleistung?! Wird ja recht schnell "speckig", oder?

  • Hi!

    meine Empfehlungen sind:

    - "in der Nähe" ist kein Kriterium für den Kauf eines gebrauchten Lotus.
    - War das Fzg.schon mal in D zugelassen, gibt es ein COC?
    - Die fehlenden Teile kannst Du Dir ja mal hier zusammen klicken und in den Warenkorb legen.
    - Neu im Thema? Externer Rat (Fachwerkstatt, KFZ Gutachter, Experte) bei der Bewertung ist sehr hilfreich.
    - Baue ein Gefühl für eine Elise auf. Das dauert leider etwas und meist mehr als eine Probefahrt.

    Halt uns auf dem Laufenden,...;)

  • Hi!

    meine Empfehlungen sind:

    - "in der Nähe" ist kein Kriterium für den Kauf eines gebrauchten Lotus.
    - War das Fzg.schon mal in D zugelassen, gibt es ein COC?
    - Die fehlenden Teile kannst Du Dir ja mal hier zusammen klicken und in den Warenkorb legen.
    - Neu im Thema? Externer Rat (Fachwerkstatt, KFZ Gutachter, Experte) bei der Bewertung ist sehr hilfreich.
    - Baue ein Gefühl für eine Elise auf. Das dauert leider etwas und meist mehr als eine Probefahrt.

    Halt uns auf dem Laufenden,...;)

    So wie ich es verstanden habe war das Fzg. noch nicht in D Zugelassen, aber alle Pepiere für die ZUlassung sollen vorliegen.

    Externer Rat sollte wohl wirklich dabei sein. Scheint wirklich unumgänglich.

    Leider gibt es nur zwei Fahrzeuge welche in Frage kommen, und das andere steht in Berlin. Der Händler scheint zwar sehr gut zu sein, gerade bei Lotus, aber es sind doch 700 km +/- :(

  • Die Themen Zulassung und Aftersales Service würde ich vor einer Besichtigung mir vom Verkäufer überprüfen lassen, nicht das du dich in das Auto verliebst und dir diese Details zum sofortigen Vergnügen im Weg stehen.

    Im Raum Stuttgart sollte es über den Lotus Stammtisch Motorworld Böblingen einige Spezialisten geben die dir helfen können :thumbup:

    In welche Richtung 25km weg von Stuttgart steht denn das gute Stück?

  • Da werde ich dann vorher nochmal nachfragen wegen diesen beiden Punkten.

    Das Auto steht in Remshalden, also entgegengesetzt von Böblingen. :(

  • alda falda, da sind natürlich nur die Poliertuchmuschis wieder am Start und Eiern herum wg nem Service oder etwas älteren Reifen... Liegt es daran, dass der Horizont an dieser Stelle endet?

    Das wesentliche ist, dass kein Rahmenschaden am Main Chassis vorliegt... Das wäre ein Totalverlust!

    Am Samstag in zwei Wochen bin dort in der Ecke unterwegs... Wenn Du jemanden zum Chassis begutachten brauchst, dann bitte auch am besten ne Bühne organisieren, damit man auch sie auch unten herum hinten freilegen kann... anderenfalls ist das nur sehr eingeschränkt möglich... Crash box wird man z.B. ohne die Clam abzunehmen nur rudimentär ansehen können...

    Auf jeden Fall brauchste jemanden, der an den Kisten schraubt und die Klebefugen ggf. von FakeKlebern unterscheiden kann...

    Und ob an den Türaufnahmen etwas gemacht wurde, wird man auch kaum sehen können... dort werden ab und an auch gerne Teile geschweißt...

    Solange das Ding für den EU Markt bestimmt war (sieht man anhand der FIN), musst du lediglich mit dem TÜV sprechen, ob die Daten fürs Fahrzeug haben. Ist auch deutlich günstiger als nen COC von den Inselanern zu ordern...

    Achja, ich kann Leute dann auch ganz gut erden, wenn sie vor ner Eli das erste mal mit rosa roter Brille stehen und denen einer abgeht, obwohl es dann innerlich nen ranziges Kackfass ist :D

  • Stimme @fliegerdidi zu.
    Die Leute vom Lotus Stammtisch Motorworld Böblingen kommen aus der ganzen Region und Hickl ist ne gute Adresse. :thumbup:

    Edit: das Angebot von @mcsel68 würde ich annehmen, der Bruddelt nur, beißt aber nicht.
    Ich schlimmsten Fall kann er dich vor einer herben Enttäuschung bewahren. :thumbup:

    Willkommen im Land der Vollidioten... smilie_frech_151.gif

    Grüße
    Smacmac


    Edited once, last by Smacmac (June 26, 2017 at 11:48 AM).

  • Zudem habe mich mir das Preislimit eig. bei 30.000 gesetzt.

    Das habe ich mir gedacht, deswegen die Anmerkung mit den Reifen.
    Lass dich auch nicht von der Laufleistung einer Elise beeindrucken. Mir wäre eine 5 Jahre altes Auto mit 50.000km ohne Service-Stau lieber als eine die nur herum stand, auch in der selben Preisklassen.
    Warum? Gerade in den ersten 10.000km tauchen die meisten Kinderkrankheiten auf. Danach ist das KFZ eigentlich sorgenfrei.

  • Tschechische 1.400 Kilometer entsprechen ungefähr 35.000 deutschen Kilometern :D


    Bezüglich des Führerscheinverlustes: den kannst mit einer 136-PS-Ellie genauso schnell verlieren. Langsam ist die bestimmt nicht. Wenn Du aber kein puristischer ausnahmsloser Kurvenkratzer bist, sondern auch mal freien Auslauf geniessen willst, dann fehlen Dir zum Glück mindestens 80 PS.

    Ich hatte zuvor eine Cup 220, fahre eigentlich fast ausschließlich in den Alpen, aber die war mir dann nach 6 Monaten schon zu schwach und ich bin gleich auf eine Exige aufgestiegen, die jetzt wiederum demnächst zu Komotec geht weil bissl zu schwach :D

    Ich will damit nur ausdrücken: fahr ausgiebig Probe. 136 PS sind wirklich nicht viel.

  • Ich will damit nur ausdrücken: fahr ausgiebig Probe. 136 PS sind wirklich nicht viel.

    Hallo,

    Attila hat recht, schon ein Golf 1 GTI,
    war schneller, ich kriege rot juhu ich will marsrot jawohl.
    :D .
    LG

    Grün war einmal die Farbe des Lebens, heute ist sie die Farbe des Grauens!

    Ein deutscher Schäferhund geht nicht Gassi, er rückt aus!

    Nur schwache Männer können starke Frauen werden!

  • möchte mal sehen, wie viel Sekunden du mir da abnimmst mit unserem Sozialhilfemodel

    Sehr viele weil da komm ich mit dem Esprit hä hä :D .

    Grün war einmal die Farbe des Lebens, heute ist sie die Farbe des Grauens!

    Ein deutscher Schäferhund geht nicht Gassi, er rückt aus!

    Nur schwache Männer können starke Frauen werden!

  • hi ich besitze auch eine CR 136 PS.
    Wenn die Farbe dir gefällt finde ich die gut.

    Ich habe auch noch die ersten Reifen drauf. Wenn sie dunkel gestanden hat im Winter denke ich, die Reifen sind noch gut. Und wenn für 500€ gibt's Ben Satz neue. Hardtopfinde ich persönlich unpraktisch. Das Softtop reicht.

    Fußmatten bekommt man zur Not im Zubehör.
    Radio würde ich selber nachrüsten. Hab mein original Radio auch schon getauscht, weil es einfach schlecht ist.

    Zur Motorleistung: ich habe vorher eine mit mehr Leistung und bequemeren Sitzen gefahren. Klar mehr Leistung ist immer schön. Für das enge Sauerland reichen 136 PS aber. Autobahn und Rennstrecke gehen natürlich gar nicht. Die Sitze finde ich geil.

    Der Preis ist gut. Aber die Herkunft macht mich etwas skeptisch. Schaue fünfmal hin. Meinen Totalschaden habe ich nach Polen verkauft und die bauen die Fahrzeuge wohl wieder auf, obwohl Lotus Reparaturen am Alurahmen nicht erlaubt.

  • Ich wäre bei 5 Jahren und 1400 Km auch ehrlich gesagt skeptisch. Was mich an der grauen definitiv stören würde ist die fehlende Klimaanlage. Wenn Du mal ne ausfahrt von 2-3 Stunden machst und der Planet runter brennt gibst du alles dafür das Dach schließen und die Klima einzuschalten zu können. Ich würde behaupten Du musst für eine 136PS mit 3-5 Jahren und 10.000-50.000 Km je nach Ausstattung aktuell ca. 32k ausgeben. Vor kurzem stand bei mobile eine Orangene CR aus 2015 mit geringer Laufleistung (glaube ca. 10.000) Klima, Radio, Fußstütze, Fußmatten, Softtop etc. drin. Die war aber auch nach ca. 2 Wochen weg. Ich vermute mal, aufgrund des attraktiven Preises. Bei der Nachrüstung des Radios bin ich unsicher ob die Kabelbäume trotz nicht geordertem Radio von Lotus verlegt werden. Vielleicht kann dazu jemand anderes was sagen. Ich hab die gleichen Sitze und finde Sie vor allem bei Hitze ganz gut und auch bequem. Ich persönlich fahr auch mit 136 PS und bin super zufrieden. Es geht natürlich immer mehr und wenn ich könnte würde ich auch upgraden, ist aber halt auch immer eine Frage des Budgets.

  • naja Klima ist ein Luxusproblem.
    Verdeck habe ich noch nie zu gemacht. Aber Verdeck offen + Klima an schon öfter. Seltsamer Weise hatten meine beiden Elisen alle Klima.

    Schaden tut sie nicht, von wegen Gewicht oder so.
    Sonst muss man halt noch ein wenig warten und den Markt beobachten.
    Wenn man mit der Ausstattung leben kann und wirklich alles OK ist, dann ist das Angebot schon gut. Evtl. Ja auch VB.

  • Ich habe auch noch die ersten Reifen drauf.

    Wenn sie dunkel gestanden hat im Winter denke ich, die Reifen sind noch gut. Und wenn für 500€ gibt's Ben Satz neue.

    bei der asthmatischen Wixxkiste braucht man die Reifen nicht im Dunkeln "lagern"

    das Scheiß´haus hat so wenig Leistung, dass quasi kein Reifenverschleiß entstehen kann :whistling:

  • Hallöchen,

    also der Kabelbaum für das Radio und Lautsprecher ist bei der CR bereits vorhanden. Die billigen Matten hab ich nach 1 Monat rausgeschmissen da sie eh nur rumgerutscht sind, Befestigungen müssen eingeklebt werden.

    Zu den 136 PS, ich hab auch eine und bin damit regelmäßig auf Rennstrecken unterwegs, allerdings mit vielen Kurven und wenig Geraden. Die meisten labern hier auch nur dumm rum, das Ding ist nicht langsam auf der Landstraße geht der kleine Motor auch bis 130 ordentlich vorwärts. Ja explodieren tut da natürlich nichts und schalten muss man auch fleißig. Dafür wiege auch nur 65kg, klar wenn ich Übergewichtig bin braucht man halt mehr PS.

    Ansonsten sollte es auch einer der ersten CR 1.6 sein !

  • Hallo Stefan,
    dein Wunschkandidat wird von privat verkauft was dann wenn er noch nie in D zugelassen war ein Problem für eine Probefahrt werden dürfte. Leider gibt es die Kurzzeitkennzeichen nur für schon einmal zugelassene Fz. Die guten roten mal eben ausleihen geht auch nicht mehr so einfach, da sich die Bedingungen zur Ausgabe massiv verschärft haben.
    Ansonsten sehen die Bilder und die Farbe toll aus, keine Frage. Für 30 bekommst du aber welche mit Klima und deinem Zubehör (ohne Hardtop).
    Bequemlichkeit der Sitze und andere oben genannten Punkte: hilft nur mal selber fahren.
    Und es stimmt, eine kurze Probefahrt reicht nicht um ein Gefühl für den Autotyp zu bekommen...

    viele Grüße, Klaus :D